TRIMAX-Profile

5. Juni 2016 – Anzeige

Kein Splittern, kein Verrotten

TRIMAX-Profile zur Stegsanierung der Segler-Vereinigung Freiburg

Idyllisch am Freiburger Hafenpriel befindet sich die Anlage der Segler-Vereinigung Freiburg, die aus zwei nicht weit voneinander entfernten Stegen mit dazugehörigen Vereinshäusern besteht. Beide Steganlagen bestanden ursprünglich aus Holz; folglich mussten jedes Jahr kostenintensive Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Oft waren die Stege bei Nässe wegen der Rutschgefahr nicht sicher begehbar. Somit entschied man sich 2007 für eine abschnittsweise Stegsanierung in Eigenregie.

TRIMAX ist das einzige bauaufsichtlich zugelassene Baumaterial aus glasfaserverstärkten, sortenreinen Recycling-Kunststoffen. Wichtig im Stegbau ist die Resistenz des Materials gegen Insekten-, Pilz- und Bohrmuschelbefall, die Verrottungsfestigkeit, die begründet liegt in der Profileigenschaft, kein Wasser aufzunehmen und die Herstellergarantie von 30 Jahren gegen Durchrottung. TRIMAX-Profile splittern und verspröden nicht, es finden keine Farbveränderungen statt, so daß neben der Langlebigkeit eine gleichbleibend schöne Optik auf Dauer gewährleistet werden kann.

TRIMAX-Beläge sind frostsicher, rutschfest (Klasse R11) und in besonderem Maße umweltfreundlich, weil ungiftig für Flora und Fauna und zu 100 Prozent recyclebar. Wegen der leichten und problemlosen Verarbeitbarkeit der TRIMAX-Profile können auch größere Bauvorhaben wie dieses erfolgreich in Eigenleistung realisiert werden.

tepro_079_bearb-wb

Auf dem Freiburger Hafenpriel wurden Holz-Stege der Segler-Anlage in Freiburg mit rutschfesten und frostsicheren Trimax-Belägen versehen, um sich die bald jährlich notwendigen Sanierungsarbeiten zu sparen.

Weitere Informationen über edn Hersteller der TRIMAX-Profile finden Sie auch auf unserer Internetseite unter dem folgenden Link.


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Neue Steganlage für den Bostalsee

Bereits im Jahr 2018 wurde der erste Bauabschnitt zur Erneuerung der Schwimmsteganlage am Bostalsee erfolgreich abgeschlossen. In diesem Jahr beendete die Firma Metallbau Müller aus Rechlin auch den zweiten... mehr lesen

Anzeige

Der neue Weg in den Garten

Eine Familie wollte einen 30 Quadratmeter großen Balkon erneuern. Außerdem sollte der Garten in Zukunft über eine Treppe leicht erreichbar sein. Bei der Planung spielten aber auch Nachhaltigkeit und... mehr lesen

Anzeige

Nachhaltig und trittsicher

Rechtzeitig zur Saison 2019 wurden die Badestege im Naturerlebnisbad Großenhain durch die Kratzer Metallbau GmbH aus Zittau fertiggestellt. Da der Bauherr auf Nachhaltigkeit sowie Wartungsfreiheit setzte, entschloss er sich... mehr lesen


29. November 2023


Das könnte Sie auch interessieren