Robocut Mäher

Seit März 2016 bietet JJ. Dabekausen das Sortiment der ferngesteuerten Robocut Mähmaschinen von McConnel auch in Deutschland an.

10. Juni 2016 – Anzeige

Mähen – die Zukunft gehört der Fernsteuerung

JJ. Dabekausen B.V. vertreibt die Robocut-Mäher inzwischen auch exklusiv in Deutschland

Das holländische Unternehmen JJ. Dabekausen B.V. vertreibt die hochwertigen ferngesteuerten Mähmaschinen der Firma McConnel seit Jahren in den Benelux-Ländern und hat im März 2016 den Exklusivvertrieb für das Sortiment der ferngesteuerten Mähmaschinen auch in Deutschland übernommen.

Mähen gehört zu den arbeitsintensivsten Aufgaben in der Landschaftspflege. Außerdem ist die Beschaffenheit des jeweiligen Bodens sehr individuell.

Das Sortiment der ferngesteuerten Maschinen enthält für jede Form der Landschaftspflege eine passende Maschine. Allein für den Robocut gibt es schon mehr als 17 verschiedene Anbaugeräte. Damit können sogar Aufgaben, die bisher gefährlich und sehr zeitaufwändig waren, problemlos gelöst werden. Mit diesen Maschinen kann man viel schneller als üblich arbeiten. Der Roboload ist eine Weiterentwicklung des Robocuts. Er kann zum Beispiel im Baugewerbe, in Häfen oder in Industrieanlagen eingesetzt werden. Auch gibt es eine vereinfachte Ausführung des Robocut, den Robomoz. Er hat einen 33-PS-Motor und ist mit sechs verschiedenen Anbaugeräten lieferbar.

Zu dieser Gerätefamilie gehören aber auch einige Schwergewichtler. Der Robomax hat einen 80-PS-Dieselmotor. Der Robopower gehört auch zur dieser neuen Generation der ferngesteuerten Mähmaschinen. Der Motor hat stolze 140 PS und kann aus der Ferne in äußerst schwierigem Gelände gesteuert werden.

Für kleinere Gelände ist dagegen der Robozero wie geschaffen.

 


JJ Dabekausen Logo

Galvaniweg 10
NL-6101 XH Echt

Tel. +31 475 48 70-21
Fax. +31 475 48 70-35
E-Mail. info@dabekausen.com
Web. www.dabekausen.com

Besuchen Sie uns

Mehr von
JJ. DABEKAUSEN B.V.


29. November 2023


Das könnte Sie auch interessieren