1. September 2016 – Anzeige

Mähen aus der Ferne – warum nicht?

Robocut-Mäher exklusiv für Deutschland von JJ. Dabekausen B.V.

In den Benelux-Ländern vertreibt das holländische Unternehmen JJ. Dabekausen B.V. seit Jahren die ferngesteuerten Mähmaschinen der Firma McConnel. Seit März 2016 sind diese hochwertigen Geräte dank J.J. Dabekausen nun auch in Deutschland erhältlich.

Das Sortiment der ferngesteuerten Maschinen enthält für jede Form der Landschaftspflege das passende Gerät. So sind für den Robocut bereits mehr als 17 verschiedene Anbaugeräte erhältlich. Damit können sogar Aufgaben, die bisher gefährlich und sehr zeitaufwändig waren, problemlos gelöst werden. Mit diesen Maschinen kann wesentlich schneller und effektiver gearbeitet werden. Mähen aus der Ferne mithilfe einer Fernbedienung wird mit ihnen zum Kinderspiel, da die Geräte den unterschiedlichsten Böden individuell angepasst werden können.

Der Roboload ist eine Weiterentwicklung des Robocuts. Er kann im Baugewerbe, in Häfen oder in Industrieanlagen eingesetzt werden. Eine vereinfachte Ausführung des Robocut ist der Robomoz. Er hat einen 33-PS-Motor und ist mit sechs verschiedenen Anbaugeräten lieferbar. Für kleineres Gelände ist der Robozero wie geschaffen.

Zur Gerätefamilie gehören darüber hinaus einige Schwergewichtler. Der Robomax hat einen 80-PS-Dieselmotor. Der Robopower gehört ebenfalls zur neuen Generation der ferngesteuerten Mähmaschinen. Der Motor hat stolze 140 PS, und selbst er kann aus der Ferne gesteuert werden, egal, wie schwierig das Gelände auch sein mag.


JJ Dabekausen Logo

Galvaniweg 10
NL-6101 XH Echt

Tel. +31 475 48 70-21
Fax. +31 475 48 70-35
E-Mail. info@dabekausen.com
Web. www.dabekausen.com

Mehr von
JJ. DABEKAUSEN B.V.


1. Juni 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Echo Motorgeräte Ariens W-216K Rasentraktor Anzeige

Der Frühling kommt

ECHO Motorgeräte verfügt über langjährige Erfahrung mit Rasentraktoren. Die Ansprüche der Nutzer an Eigenschaften, Qualität und Handling sind in Metzingen also bestens bekannt. Deshalb verwundert es nicht, dass mit... mehr lesen