Eine Terrasse von einem Garten

2. September 2016 – Anzeige

Terrasse mit Style und Charme

Die Trimax-Kunststoff-Profile der Tepro Kunststoff-Recycling GmbH sind schick, praktisch und bauaufsichtlich zugelassen

Familie Rosin wollte schon längere Zeit ihre alte Terrasse erneuern. Die grauen Betonplatten waren mit den Jahren unschön und zu Stolperfallen geworden. Eine Vergrößerung und ein neuer Belag wurden geplant. Bei einem Besuch auf der Bautec stieß der Bauherr auf die bauaufsichtlich zugelassenen, glasfaserverstärkten Trimax-Kunststoff-Profile.

Dieses Baumaterial hat eine ganze Reihe von wichtigen Vorteilen. Es hat die Rutschfestigkeitsklasse R11. Die Terrasse kann deshalb auch an nassen Tagen problemlos betreten werden. Das Material nimmt kein Wasser auf und ist deshalb verrottungsfest – der Hersteller gibt sogar eine 30-jährige Garantie gegen Verrottung. Das Material ist zu 100 Prozent recycle-fähig und ungiftig für die Natur. Es ist resistent gegenüber Insekten, Pilz- und Bormuschelbefall.

Die Familie Rosin entschied sich beim Ausbau ihrer neuen L-förmigen Terrasse daher für die Trimax-Kunststoff-Profile und ist begeistert. Die Wahl fiel auf die 3×30 Zentimeter Riffelbohle in hellbraun. Als Unterkonstruktionen kamen Trimax-Profile zum Einsatz, die im Abstand von 50 Zentimetern verlegt wurden. Der Belag wurde mit V2A Senkkopfschrauben mit Längsgewinde auf dem Unterbau verschraubt.

Die Verarbeitung war erstaunlich einfach, die Optik anschließend perfekt. Regelmäßiges Nachstreichen entfällt, eine jährliche Reinigung mit dem Hochdruckreiniger genügt. Die Terrasse ist heute für die Familie genau das, was sie  auch sein soll: ein wunderschöner Ort der Entspannung und der Lebensfreude.

tepro_rosin-5_bearb-wb

Die frostsicheren Trimax-Beläge sind stabil, langlebig, rutschfest, pflegeleicht, splitterfrei und damit bestens geeignet für den Terrassenbau.


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Beliebtes Ausflugsziel mit neuen Stegen

Der idyllische Bostalsee gehört im Saarland und westlichen Rheinland-Pfalz zu den beliebtesten Ausflugszielen. Die Holzstege am Segelhafen waren inzwischen 15 Jahre alt, und eine Sanierung wurde notwendig. Nach einigen... mehr lesen

Anzeige

Vorzüge, die Holz nicht hat

Im saarländischen Freibad St. Wendel mussten die Laufstege zwischen den Schwimmbecken, sowie die Rampen erneuert werden. Der Hauptsteg erstreckt sich über eine Länge von 52 Metern und ist zwischen... mehr lesen

Anzeige

Wunderschöne Optik, hohe Sicherheit

Trimax-Kunststoffprofile sind edel und bieten bei jedem Wetter Sicherheit. Ob öffentliche oder private Bauprojekte – die Materialeigenschaften machen die Profile zu einem echten Allroundtalent.

mehr lesen

Anzeige

Nachhaltig und splitterfrei

Bei der Neugestaltung der Außenanlagen der Kita Rappelkiste im brandenburgischen Wandlitz, wurde auch bei den Spielflächen auf nachhaltige, unempfindliche und pflegefreie Materialien geachtet.

mehr lesen


31. Mai 2023


Das könnte Sie auch interessieren