4. September 2016 – Anzeige

So bleibt die Ladung auf der Pritsche

bott entwickelt Sicherungsgewebe und Staufach für Transportgut

bott bietet für die Ladungssicherung auf Pritschenfahrzeugen neue praktische Hilfsmittel an. Dazu gehören zum Beispiel das strapazierfähige Ladungssicherungsgewebe und das Pritschenstaufach.

Loses Transportgut auf der offenen Ladefläche, wie beispielsweise feiner Sand oder Grünabfälle ist bei starkem Fahrtwind oder heftigen Bremsmanövern nicht ohne Weiteres auf der Pritsche festzuhalten. Die umherfliegende Ladung kann für andere Verkehrsteilnehmer leicht zur Gefahr werden. bott bietet hierfür eine praktische Lösung an: das Ladungssicherungsgewebe.

Diebstahlschutz inklusive

Das blickdichte, anthrazitfarbene Gewebe hat auch den großen Vorteil, dass von außen nicht erkennbar ist, was sich darunter befindet. So schützt es vor Diebstahl.  Erhältlich ist das Ladungssicherungsgewebe in vier verschiedenen Abmessungen und passt auf alle gängigen Pritschengrößen.

Werkzeug sicher verstauen

Eine neue, attraktive Möglichkeit für die Ladungssicherung auf der offenen Ladefläche bietet der Hersteller mit dem Pritschenstaufach an. Es ist einfach zu montieren und bewahrt Schaufeln, Besen und anderes Werkzeug während der Fahrt sauber auf. Bei hochgeklappten Bordwänden wird der Inhalt sicher eingeschlossen und vor unbefugten Zugriff geschützt.

bott_fe_bpst_pritschenstaufach_01-wb


Firmenlogo Bott GmbH & Co. KG

Bahnstraße 17
74405 Gaildorf

Tel. +49 7971 251-0
Fax. +49 7971 251-285
E-Mail. info@bott.de
Web. www.bott.de

Mehr von
Bott GmbH & Co. KG


15. Januar 2025


Das könnte Sie auch interessieren


Das Mulag-Werk in Oppenau im Schwarzwald Anzeige

Tradition und Weitblick

Der Auslegergerätehersteller Mulag Fahrzeugwerk ist im kommenden November mit einem großen Stand und vielen Exponaten auf der Fachmesse Agritechnica in Hannover vertreten. Dank 40 Jahren Erfahrung und innovativem technischem... mehr lesen

Anzeige

Weg mit dem Dreck

Das Unternehmen bema GmbH Maschinenfabrik hat eine Kombination aus kratzen, kehren und spülen entwickelt, die härtestem Schmutz den Kampf ansagt. Sie ist speziell im Straßenbau ein nützlicher Helfer.

mehr lesen