Solesprühanlagen von Fiedler passen sich jeder Lage an – sogar dem Sommer
Die Solesprühanlagen aus der Serie FSSA 275-11000 sind so vielseitig, dass sie sogar im Sommer Freude bereiten. In der Kombination mit einem Gießarm werden sie dann nämlich zur Bewässerungsanlage.
Das System basiert auf modular aufgebauten PE-Tanks, die der Fahrzeugbreite und Aufbaulänge individuell angepasst werden können. Das Fassungsvermögen der Tanks beträgt zwischen 275 und 11.000 Liter.
Die Baureihe verfügt serienmäßig über zwei geschlossene Regelkreise zur Ausbringung. So wird auch die ausgebrachte Menge permanent überwacht. Die Steuerung erfolgt über die Fiedler Multimatic Control (FMC). Damit können sogar Mindestmengen punktgenau ausgebracht werden. Die Sprühbreite lässt sich rechts und links per Knopfdruck erweitern. Die FSSA-Anlagen bieten eine ganze Reihe von Zusatzeinrichtungen, die optional bei Bedarf erhältlich sind. Selbst GPS-Analysen der gefahrenen Strecken und ausgebrachten Mengen sind möglich.
Die warme Saison mit ihren besonderen Anforderungen an die Bewässerung ist nun endgültig vorbei – ab jetzt zeigt die Fiedler Solesprühanlage FSSA, dass sie auch für den Winterdienst perfekt... mehr lesen
Die Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH bietet eine komplette Palette von An- und Aufbaugeräten für Kommunalfahrzeuge und Traktoren. Mit den Fiedler Tanksystemen kann man dank der flexiblen Kaskadenbauweise variabel... mehr lesen
Städte und Kommunen punkten mit gereinigten Straßen und sauberen Plätzen. Der Fiedler Flächenreiniger FFR 1200 arbeitet auf diesem Gebiet mit und ohne Absaugcontainer äußerst zuverlässig.
Frontauslegemäher in Verbindung mit einem Schlepper als Grundfahrzeug sind in vielen Gemeinden und bei Landschaftsgestaltern im Trend. Trotzdem sind auch kleinere Geräteträger auf den Bauhöfen zu Hause, die mit... mehr lesen
So schön die herbstliche Blätterpracht auch ist, irgendwann landet das bunte Laub auf dem Boden und muss eingesammelt und entsorgt werden. Kersten Arealmaschinen hat für diese Arbeiten eine ganze... mehr lesen
Um die Ansprüche seiner Kunden zu erfüllen und den aktuellen Markttrends zu folgen, verbessert, entwickelt und erweitert das Unternehmen RASCO kontinuierlich sein Herstellungsprogramm. Als Antwort auf alle Ansprüche während... mehr lesen
Aufgewachsene und erhöhte Bankette verhindern den Wasserabfluss von der Straße und sind mitverantwortlich für Aquaplaning. Im Winter läuft das Wasser unter den Asphalt und friert den Straßenbelag auf. Um... mehr lesen
Die Geräte der Zaugg AG Eggiwil machen nicht nur im Winter eine gute Figur. Das neue Zaugg-Hakengerät, das für die Firma Agromont-Reform entwickelt wurde und nun als zaugg.swiss in... mehr lesen
Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform
Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen interessiert – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.