Wie die Großen mähen – nur viel beweglicher
Der LADOG T 1550 der Firma A. Bertsche steht für Wendigkeit und leistungsstarke Arbeit
Die Firma Albrecht Bertsche aus Bräunlingen ist für ihre vielseitigen Kommunalfahrzeuge bekannt. Besonders beliebt ist der LADOG T 1550 TransFlex, der für das Auslegemähen an schmalen Wegen und in engen Bereichen wie geschaffen ist, da das Fahrzeug nur 1,70 Meter breit ist.
Dank des kurzen Anbaugerätevorbaus behält es aber auch mit einem schweren Auslegemäher seine guten Fahreigenschaften. Selbst dann benötigt das Fahrzeug nur sehr wenig Gegengewicht. Gleichzeitig hat der Fahrer auch in kritischen und engen Bereichen immer ausgesprochen gute Sichtverhältnisse.
Der LADOG T 1550 verfügt über eine Hydraulikanlage, die dafür sorgt, dass der Mähkopf selbst bei einer Motordrehzahl von etwa 1800 Umdrehungen pro Minute (U/min) volle Leistung erbringt. Es kann ein Auslagemäher angebracht werden, der ab Fahrzeugmitte eine Auslage von bis zu fünfeinhalb Metern erreicht.
Dank des Fahrantriebs „System Ladog“ ist die Bedienung denkbar einfach. Die Arbeiten erfolgen bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Stundenkilometern stufenlos. Innerhalb von Ortschaften – beispielsweise an Böschungen in Wohnsiedlungen – kommt die Wendigkeit des Fahrzeugs voll zur Geltung. Da das Fahrzeug auch mit Allradlenkung lieferbar ist, kann diese Leistung sogar noch optimiert werden: Bei der Allradlenkung können zahlreiche Bedienungs- und Steuerungsvorgänge eingespart werden. In schwierigen Bereichen wird die Arbeit dann noch einfacher.