Mehr Leistung, weniger Verbrauch
SKSW Knoblauch setzt auf den Lindner Unitrac 102ep als Allrounder im Bauhof
Ob zum Schneeräumen, als Kehrgerät oder Mähgerät, zum Entsorgen oder Transportieren: Der Lindner Unitrac 102ep ist als kompletter Geräteträger vielseitig einsetzbar. Wendig und wirtschaftlich auf der Straße, bodenschonend auf öffentlichen Grünanlagen und sicher im Gelände. Mit zukunftweisender Technik ist das Fahrzeug für jede Anforderung gerüstet. Es verfügt über Einzelradaufhängung, Scheibenbremsen, Hydraulikfederung mit Niveauregulierung, permanenten Allradantrieb, lastschaltbare Differentialsperren und vieles mehr.
Für eine optimale Rundumsicht sorgt die kippbare Komfortkabine. So hat der Fahrer alles im Blick: den vorderen Arbeitsraum durch die beheizbare Panoramafrontscheibe und seitlich die freie Sicht durch die großen Glastüren mit weit öffnenden Schiebefenstern. Die Rückspiegel mit integrierten Zusatzblinkern sind elektrisch verstell- und beheizbar. Durch die groß dimensionierte Heckscheibe kann der Fahrer auch die hinteren Anbauräume sehen.
Komfort in der Kabine und werkzeugloses Kippen
Die seitliche Armlehne ermöglicht eine präzise und ermüdungsfreie Bedienung des Hydraulikjoysticks. Drei-Punkt-Gurte und hohe Rückenlehnen gehören beim Kommunalpaket zur Serienausstattung. Die Ablagefächer im Bedienpult sind für Schlüssel und Mobiltelefone gut geeignet. Großzügige Türnetze bieten zusätzlichen Stauraum. Optional ist das Fahrzeug mit Klimaanlage erhältlich, die Platz sparend im Kabinendach untergebracht wird. Das Lenkrad lässt sich durch Höhen- und Neigungsverstellung individuell an den Fahrer anpassen. Die Komfortkabine ist auf vier Hydro-Gummi-Elementen gelagert und dadurch besonders vibrationsarm. Durch die Kapselung der Kabine entsteht ein ruhiger Arbeitsplatz mit Komfort, wie man ihn vom Auto kennt.
Für eine hohe Wartungsfreundlichkeit ist die seitlich um 50 Grad kippbare Kabine konzipiert. Durch den werkzeuglosen hydraulischen Kippmechanismus wird der Motor- und Getrieberaum mit wenigen Handgriffen frei zugänglich. Der Sicherheits-Hydraulikzylinder verhindert ein unbeabsichtigtes Schließen der Kippmechanik. Im Motorraum ist zusätzlich noch eine Sicherheitsstrebe untergebracht, mit der die Kabine arretiert werden kann. Durch einen Vibrationsschutz ist diese während der Fahrt „einsatztauglich“ verstaut.
Der Vier-Zylinder-Perkins-Turbodieselmotor leistet 75 kW/102 PS und 420 Newtonmeter Drehmoment bei 1400 Umdrehungen pro Minute. Mit Common-Rail-Einspritzung und Partikelfilter erreicht er die Abgasstufe 3B. Durch die besonders hohe Durchzugskraft des Motors ist das Fahrzeug härtesten Anforderungen gewachsen. Mehr Leistung, weniger Verbrauch und weniger Schadstoffe, lautet das Motto.
Im Einsatz in Bad Hindelang
In der Praxis bewährt sich das Fahrzeug in der Gemeinde Bad Hindelang, wo es für Straßenunterhaltungsarbeiten im Einsatz ist. Weitere Aufgaben des Bauhofteams sind Friedhofsarbeiten aller Art, Winterdienst und Einsätze bei Großveranstaltungen. Und auch bei Gärtnerarbeiten ist der Unitrac 102ep gefragt. Das Mähen der Grünflächen gehört ebenso zu seinen Aufgaben wie die Reinigung und Pflege der Park-, Grün- und Kuranlagen.