18. Januar 2017 – Anzeige

Reutlinger Friedhofstag + Fachtagung 2017

Veranstaltung lädt auch 2017 wieder interessiertes Fachpublikum aus dem gesamten Bundesgebiet zum Erfahrungsaustausch

Der 7. Reutlinger Friedhofstag bietet am 27. April 2017 einen guten Rahmen, um sich bei der detaillierten Leistungsschau über aktuelle Produkte aus den Bereichen Bestattungsbedarf, Friedhofs- und Kommunaltechnik zu informieren.

Ideal ist das Ausstellungsgelände auf dem Reutlinger Hauptfriedhof „Römerschanze“. Auf den noch nicht belegten Gräberfeldern findet sich ausreichend Platz  um technisches Gerät im Einsatz zu erleben oder selber zu testen. Ebenfalls im Freigelände gibt es eine Fahrzeugschau moderner Bestattungswagen. In dem angrenzenden Ausstellungszelt präsentieren die Aussteller ein breites Sortiment an Bestattungsbedarf, Softwarelösungen, Arbeitsschutzmitteln und nützlichen Produkten für den täglichen Arbeitseinsatz auf einem Friedhof.

Am Vortag, dem 26. April 2017, findet eine Fachtagung statt. Namhafte Referenten, sowohl aus der Praxis als auch aus dem universitären Bereich, gehen auf  aktuelle Themen aus dem Friedhofswesen ein. Die etablierte Konferenz bietet den Teilnehmern interessante Vorträge und die Möglichkeit sich in der Diskussion untereinander auszutauschen.

Mit dem Reutlinger Friedhofstag wurde somit aus der Kombination von Fachseminar und Fachausstellung ein optimales Forum zum Erfahrungsaustausch der  Fach- und Führungskräfte im Friedhofswesen aus dem gesamten Bundesgebiet geschaffen.

Für den Besuch des kostenpflichtigen Fachseminars ist eine Anmeldung erforderlich. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt von 9 – 17 Uhr geöffnet.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.reutlinger-friedhofstag.de

 


solutioncube Logo

Emil-Adolff-Str. 1
72760 Reutlingen

Tel. +49 (0)7121 36 407-0
Fax. +49 (0)7121 36 407-50
E-Mail. welcome@solutioncube.com
Web. www.solutioncube.com
Web. www.reutlinger-friedhofstag.de

Mehr von
solutioncube GmbH


19. September 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Trimax-Bohlen: Am Bostalsee im Saarland wurden fünf Stege und hundert Fingerstege erneuert. Anzeige

Beliebtes Ausflugsziel mit neuen Stegen

Der idyllische Bostalsee gehört im Saarland und westlichen Rheinland-Pfalz zu den beliebtesten Ausflugszielen. Die Holzstege am Segelhafen waren inzwischen 15 Jahre alt, und eine Sanierung wurde notwendig. Nach einigen... mehr lesen

Kinder, die ohne elterliche Hilfe in die Schule fahren und auch andere Herausforderungen annehmen, sind später viel selbstständiger und gehen Widrigkeiten im Leben auch mutiger an.

Kommunen als Lotsen für sichere Schulwege

Längst ist klar: Eigenständiges Mobilitätsverhalten von Kindern wirkt sich positiv auf ihre Entwicklung aus, da es ihnen hilft, motorische Fähigkeiten, Orientierungssinn sowie soziale Kompetenzen auszubilden. Trotzdem legen nur noch... mehr lesen