Anzeige

Tuchel und AC-Tech empfangen den DVS Bezirksverband Münsterland

„Der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.“ (Bezirksverband Münsterland) hat am 11.01.2017 die Tuchel Maschinenbau GmbH und die AC Tech GmbH mit Sitz in Salzbergen besucht. Insgesamt 36 Mitglieder informierten sich vor Ort umfassend über die modernen Methoden der Metallverarbeitung.

Dieter Beckmann, Geschäftsführer von Tuchel und AC-Tech führte die Interessenten durch die Produktion.

Von Anbaukehrmaschinen über Schneeräumschilde bis hin zu kleinen Trägerfahrzeugen fertigt Tuchel verschiedene Produkte für die Landwirtschaft, Kommune und den Bausektor.

Bei AC-Tech werden mit modernen Blechverarbeitungsmaschinen Aluminium, Edelstahl und (Stahl-) Schwarzbleche für unterschiedliche Industriezweige verarbeitet. Ihre Partner finden sich im Stahl- und Metallbau sowie im Fassaden- und Maschinenbau.

Zusammen mit Dennis Schürmann (Vertriebsleiter Tuchel), Rainer Brügge (Produktionsleiter Tuchel), Andreas Book (Vertriebsleiter AC-Tech) und Hubert Keeve (Produktionsleiter AC-Tech) informierte und betreute Beckmann die DVS Mitglieder rund 3 Stunden und bemerkte bei einem abschießendem Imbiss: „Wir freuen uns, dass wir unsere Herstellungsverfahren vorstellen konnten. Der DVS ist bei uns jederzeit wieder herzlich willkommen.“


Holsterfeld 15
48499 Salzbergen

Tel. +49 (0)5971 / 9675-0
Fax. +49 (0)5971 / 9675-30
E-Mail. info@tuchel.com
Web. www.tuchel.com

Mehr von
Tuchel Maschinenbau GmbH


6. Februar 2017


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 2 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Schaut nur sein Kopf aus dem Wasser, ist der Biber durchaus auch mit dem etwas kleineren Sumpfbiber (Nutria) oder mit der noch kleineren Bisamratte zu verwechseln, auch wenn letztere deutlich kleiner ist.

In guter Nachbarschaft

Ein neues Faltblatt des Regierungspräsidiums Stuttgart widmet sich einem Tier, das nicht nur auf Gegenliebe stößt. Ist der Biber an gleicher Stelle wie der Mensch tätig, kann es zum... mehr lesen

IFAT 2018, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft Anzeige

Rekord-IFAT: Umwelttechnologien boomen

Mikroplastik filtern, Kunststoffe effektiver recyceln und die digitale Transformation der gesamten Branche: Fünf Tage lang drehte sich auf der weltweit größten Umwelttechnologiemesse IFAT in München alles um die Themen... mehr lesen

OMMUNALtopinform Juni-Ausgabe 2020

Eine Frage der Nachhaltigkeit

Da unsere Umwelt auf energiesparende, nachhaltige Lösungen angewiesen ist und die Bevölkerung zunehmend danach fragt, gibt es immer mehr Unternehmen, die ihre Produkteherstellung darauf ausrichten. Neben der Mobilität sind... mehr lesen