KOMMUNALtopinform Printausgabe März 2017 erschienen

KOMMUNALtopinform ist das kommunale Fachmagazin für die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern.

Die Frühjahrsausgabe enthält unter anderem folgende Themen:

  • Standortfaktor Breitband – Die Digitalisierung hält Einzug in allen Lebensbereichen
  • European Energy Award – Vorbildliche Klimaschutzpolitik wurde in bayerischen Kommunen ausgezeichnet
  • Digitale Transformation – Smart City: die neue Herausforderung
  • Sieben Naturparke erleben – Malerische Landschaften in Baden-Württemberg
  • In Zukunft für mehr Grün – vertikal und auf Dächern

Eine Übersicht über die zuletzt erschienenen Printausgaben finden Sie  hier.


Logo Verlag und Medienhaus

Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen

Tel. +49 7461 759-08
Fax. +49 7461 759-18
E-Mail. info@vums.de
Web. www.vums.de
Web. www.hausmeister-infos.de

Besuchen Sie uns

Mehr von
Verlag und Medienhaus Harald Schlecht

Notiz in eigener Sache

Kurt Eberle wird mit der aktuellen Märzausgabe 2017 von KOMMUNALtopinform seine berufliche Tätigkeit aus Altersgründen abschließen.

mehr lesen


10. März 2017


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 2 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Anzeige

Mit Entwässerung zum Erfolg

Die Birco GmbH – ein Systemanbieter im Umgang mit Niederschlagswasser – feiert 2017 ihr 90-jähriges Bestehen. Birco hat sich mit dem Streben nach ständiger Verbesserung der Produkte und einem... mehr lesen

KOMMUNALtopinform Juni Ausgabe 2019

Auf geht’s in den Sommer!

Ab Seite 48 zeigen wir Lösungen und Möglichkeiten, die langen Sommertage mit Spaß, Bewegung und Entspannung zu verbringen. Ob es nun die ungewöhnliche Parkouranlage in Speyer ist, die weitläufigen... mehr lesen

Schneepflugtreffen Furtwangen Anzeige

Schneepflugtreffen in Furtwangen

Bereits zum dritten Mal findet im Februar das Furtwanger Schneepflugtreffen statt. Dazu laden die Stadt Furtwangen und die Firmen MUTTER solutions, AEBI Schmidt und Mammut Schneeketten zum gemütlichen Informationsaustausch... mehr lesen

Die GaLaBau ist Branchentreff der Landschaftsgärtner. Zuletzt fand sie 2018 in Nürnberg statt. Auf die 24. GaLaBau müssen Interessierte leider nun doch bis September 2022 warten – ein Alternativkonzept für 2020 ist in Planung.

Die GaLaBau 2020 wurde abgesagt

Lange sah es trotz Corono-Krise sehr gut für die GaLaBau im September 2020 in Nürnberg aus. Nun haben sich die Veranstalter doch dagegen entschieden. Die internationale Leitmesse für Garten-... mehr lesen