Leichtmüllverdichter für Transporter
Hygienische Papierkorbmüll-Entsorgung mit dem Bertsche-Leichtmüllverdichter
Für die Papierkorbentleerung in Fußgängerzonen und Innenstädten liefert BERTSCHE seit über 40 Jahren Leichtmüllverdichter. Enge Bereiche, viele Fußgängerbewegungen verlangen kleinere Fahrzeuge als Trägerfahrzeuge zur Entleerung von Papierkörben.
Die Leichtmüllverdichter wurden entwickelt für Transporter sowie SUV-Pritschen und Kleintransporter mit Pritsche. Mittels einer Presswand mit 3,5 Tonnen Presskraft kann die Ladekapazität erhöht, der Papierkorbmüll also verdichtet werden. Dabei dient die Presswand auch zur Entleerung des Sammelbehälters.
Die Ladeöffnungen links und rechts, in arbeitsfreundlicher Einfüllhöhe, sind wichtig für den Bediener.
Die Geräte werden elektrohydraulisch mit Öl versorgt und sind sehr einfach zu bedienen. Je nach Fahrgestell können Zwischenbehälter montiert werden, für Werkzeug, als Flaschensammelbehälter, zur Mitnahme neuer Mülleimer und so weiter. Der Bediener kippt den Papierkorb in die Einfüllöffnung. Er presst den Müll und entleert den Behälter mittels der Presswand bei geöffneter Rückwand. Diese Methode ist sehr hygienisch, weil der Bediener nicht mit dem Müll in Berührung kommt.
Die Leichtmüllverdichter gibt es ab 2,0 und bis 4,5 Kubikmeter für normale Transporter oder Pritschenfahrzeuge, als Festaufbauten auf den Rahmen ober als Wechselaufbauten. Die LM-Behälter sind auf Arbeitssicherheit geprüft.