Passivhausschule Günzburg

2. Mai 2017

Motivation und Förderung für herausragende Umweltinnovationen

KUMAS e. V. schreibt Umweltpreis „Leitprojekt 2017“ aus

Das KUMAS-Umweltnetzwerk zeichnet seit 1998 innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse, die Umweltkompetenz in besonderem Maße demonstrieren, aus.

Die begehrte Auszeichnung „Offizielles Leitprojekt des KUMAS-Umweltnetzwerks“ wird auch in diesem Jahr wieder an bis zu drei Projekte vergeben. Die von einer unabhängigen Jury ausgewählten Leitprojekte werden am 7. Dezember 2017 in einer offiziellen Feierstunde präsentiert und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Bis 31. August 2017 bewerben

Aktuelle Projekte mit Umweltbezug können für die Auszeichnung „KUMAS-Leitprojekt 2017“ bis 31. August vorgeschlagen werden. Nutzen Sie hierfür den Bewerbungsbogen, der unter www.kumas.de in der Rubrik „Umweltpreise“ heruntergeladen werden kann.

Auszeichnung und Benefit

Innovationsgehalt, Gestaltungsqualität und verbessernde Umwelteigenschaften stehen bei der Bewertung durch eine unabhängige Jury im Vordergrund. Die ausgezeichneten Leitprojekte werden öffentlichkeitswirksam in den Medien, auf der Internetseite des KUMAS-Umweltnetzwerks sowie ein Jahr lang auf Messen und in den KUMAS-eigenen Fachkongressen präsentiert.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und ausgezeichnete Projekte unter www.kumas.de oder unter Telefon 0821 / 450781-0.


Kumas Logo

Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg

Tel. +49 821 450 781-0
Fax. +49 821 450 781-11
E-Mail. info@kumas.de
Web. www.kumas.de
Web. www.kumas.de/index.php?id=3617

Besuchen Sie uns

Mehr von
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

Anzeige

Große Herausforderungen

Das KUMAS Umweltnetzwerk hatte zusammen mit den Kooperationspartnern AU Consult GmbH, dem Bayerischen Landesamt für Umwelt und dem bifa Umweltinstitut im März 2019 zur 20. Ausgabe der Bayerischen Abfall-... mehr lesen


27. September 2023


Das könnte Sie auch interessieren