Elektrofahrzeuge im kommunalen Einsatz
HEN AG präsentiert an den Praxistagen den aktuellen Stand der Technik
Der erste Tag der beiden Praxistage vom 26. bis 27. April bei der HEN AG in Steinheim stand unter dem Motto „Elektromobilität in Kommunen“. Zur Frage „Wo sind kompakte Transportfahrzeuge mit umweltfreundlichen Elektroantrieben sinnvoll einzusetzen, um in Innenstädten, an Parkanlagen, auf Friedhöfen oder anderen sensiblen Bereichen Schadstoffe zu vermeiden?“ lieferte Referent Michael Rupprecht von E-mobil Baden-Württemberg ausführliche Informationen.
Bei den Praxistagen wurden verschiedene Elektrofahrzeuge aus der Goupil Baureihe vorgestellt und konnten auch von den Besuchern getestet werden. Die aktuelle Technik an den Goupil G4 und G5 Elektrofahrzeugen überzeugte die zahlreichen Gäste.
Am zweiten Tag konnten die Besucher modernste Technik zum Thema Pflege und Wartung von Schotterwegen, Bankettregulierung und Pflege von Straßenbegleitgrün kennenlernen. Unter anderem sahen sie die neue HEN-WPF 200 im praktischen Einsatz und hatten die Chance, Auslegegeräte in Front und am Heck selbst zu fahren.
Leistungsstarke Lösungen
Zum Thema Sauberkeit wurde das nahezu komplette Kehrmaschinen- und Schneepflugportfolio aus dem Hause bema präsentiert. Seit Frühjahr 2017 entwickelt und produziert die HEN-AG ein komplettes Programm an Maschinen zur Laubentsorgung und bietet Lösungen für den leistungsstarken Profibereich. An beiden Praxistagen konnten sich die Besucher selbst von der Kompetenz und Leistungsfähigkeit des Herstellers überzeugen.