Öffnungszeiten planen mit Software von AIDA

22. Juni 2017 – Anzeige

Öffnungszeiten vorausschauend planen

Mit AIDA ORGA können auch Zutritte zuverlässig kontrolliert werden

Schulen, Rathäuser oder Volkshochschulen haben Öffnungszeiten, die sich phasenweise ändern: Ferien, Kurszeiten, Anmeldezeiten, Bürozeiten. Mit Aida können diese Öffnungszeiten auf dem Kalendarium im Voraus geplant werden.

Dies erleichtert sowohl die langfristige Planung bis ins nächste Jahr, als auch die Umsetzung außerplanmäßiger oder kurzfristiger Änderungen. Jeder Öffnungszeitenplan bekommt eine farbliche Kennzeichnung, die bei der Planung mit Webbrowser im Kalendarium an den gewünschten Tagen per Mausklick eingetragen wird.

Noch bequemer ist die Sofort-Fernöffnung und -schließung einer oder mehrerer Türen am PC. Ein Hausmeistereinsatz zum Auf- und Zuschließen ist nicht erforderlich. Außerhalb der Öffnungszeiten ist der Zutritt per Transponder-Schlüsselanhänger für berechtigte Personen immer möglich.

Eventuell verloren gegangene Schlüsselanhänger können sofort sowohl am Arbeitsplatz als auch per RDP über einen Web-Heimarbeitsplatz gesperrt werden. Die Türen verweigern dann dem gesperrten Transponder den Zutritt. Über das Web-Türtableau kann kontrolliert werden, welche Tür geschlossen, geöffnet oder im Alarmzustand ist.

Werden Kunden gerne per E-Mail benachrichtigt, wenn eine Tür im Alarmzustand ist, so kann das optionale Aida V.I.P.-Modul im Alarmfall die entsprechende E-Mail mit Angabe der vom Kunden festgelegten Türbezeichnung und des Grundes an den Kunden senden. Selbstverständlich werden nach Wunsch alle Zutritte oder auch unerlaubte Zutrittsversuche, die per Transponder durchgeführt wurden, protokolliert und können ausgewertet werden.


Aida Orga Logo

Gültlinger Straße 3/1
75391 Gechingen

Tel. +49 7056 9295-0
Fax. +49 7056 9295-29
E-Mail. info@aida-orga.de
Web. www.aida-orga.de

Besuchen Sie uns

Mehr von
AIDA ORGA GmbH

Anzeige

Sicherheit hat viele Seiten

Die Zutrittsberechtigung-Software der AIDA ORGA sorgt dafür, dass nur jene Personen die Unternehmensräume betreten, die sie auch betreten sollen. Andererseits vereinfacht sie im Gefahrenfall das Evakuieren. So wird sowohl... mehr lesen

Anzeige

Den Winterdienst in Echtzeit im Blick

Der nächste Winter kommt bestimmt und dann haben die kommunalen Bauhöfe alle Hände voll zu tun. Da wünscht sich so manch ein Bauhofleiter endlich ein elektronisch geführtes Räum-... mehr lesen


19. September 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Die Stadt Neuenburg setzt seit 2018 in sieben Kindergärten und -krippen die Zeiterfassungssoftware Shift-Juggler ein. Das Beispiel Neuenburg zeigt, wie unproblematisch die Umstellung auf diese Software sein kann. Anzeige

Der einfache Weg zur Dienstplanung

Dienstplanung endlich einfach! Unter diesem Motto entwickelte das Unternehmen SSH Online-Services die webbasierte Software Shift-Juggler, die alle Elemente der modernen Personaleinsatzplanung vereint. Die wichtigsten Elemente sind die Dienstplanung, die... mehr lesen

Mit Programmen, auf die alle Mitarbeiter Zugriff haben, können Informationen über Abläufe oder anderes schnell weiterverarbeitet werden. Anzeige

Den Überblick gesucht und gefunden

Seit einigen Jahren macht das Stichwort „QM-System“ die Runde. Gemeint ist eine neue Art von Software, die unter dem Oberbegriff Qualitätsmanagementsystem (QMS) dafür sorgt, dass Vorschriften eingehalten werden und... mehr lesen