Die geriffelte Oberfläche der TRIMAX-Profile ist rutschfest und pflegeleicht.

Die geriffelte Oberfläche der TRIMAX-Profile ist rutschfest und pflegeleicht.

26. Juli 2017 – Anzeige

Keine Ausrutscher mehr – und auch keine aufwendige Pflege

Stadt Uelzen baut bei der Brückensanierung über die Ilmenau auf Trimax statt Holz

Zur Sanierung einer rund 84 Meter langen und 2,25 Meter breiten Brücke über die Ilmenau suchte die Stadt Uelzen einen neuen Belag, der den Passanten eine sichere Überquerung der Brücke erlaubt und der Stadt aufwendige und kostspielige Wartungs- oder Pflegearbeiten erspart. Schnell entschied man sich für die bauaufsichtlich zugelassene, 5 x 30 cm TRIMAX-Riffelbohle in rotbraun.

Es handelt sich dabei um den einzigen Recycling-Kunststoff mit einer bauaufsichtlichen Zulassung, der daher auch statisch zuverlässig berechenbar ist. Das verrottungsfeste, wasserabweisende, splitterfreie und frostsichere Material bietet die Rutschfestigkeitsklasse R11. TRIMAX ist resistent gegenüber Insekten-, Pilz- und Bohrmuschelbefall, ungiftig für Flora und Fauna und zu 100 Prozent recyclebar.

Die ökologischen Vorteile zu anderen Materialien sowie die Rutschfestigkeit bei Nässe waren ein wichtiges Entscheidungskriterium der Stadt. Die TRIMAX-Profile sind einfach zu bearbeiten durch sägen, bohren, schrauben oder senken. Die Säuberung erfolgt schnell und wenig beschwerlich mittels Hochdruckreinigung; Kosten- und zeitaufwendige Pflege- und Instandsetzungsarbeiten sind künftig nicht mehr nötig.


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Terrasse mit Style und Charme

Familie Rosin wollte schon längere Zeit ihre alte Terrasse erneuern. Die grauen Betonplatten waren mit den Jahren unschön und zu Stolperfallen geworden. Eine Vergrößerung und ein neuer Belag wurden... mehr lesen

Anzeige

Elefantenbrücke in Bützow

Nach den sehr guten Erfahrungen der mit Trimax-Profilen sanierten Geh- und Radwegbrücke in der Fritz-Reuter-Allee im malerischen Bützow, entschied sich die Stadt im Folgejahr, auch die Elefantenbrücke mit den... mehr lesen


15. Januar 2025


Das könnte Sie auch interessieren


Open-Air-Veranstaltung in Balingen

Eine Stadt neu entdecken

Am Rande der Schwäbischen Alb beginnt in der hübschen 17.000-Einwohner-Stadt Balingen am 5. Mai ein 143 Tage andauerndes Fest: die Gartenschau 2023. Entlang der beiden Flüsse Eyach und Steinach... mehr lesen

Im „Meeting Circle“ werden Bewegung und Geschick mit Kommunikation, Lümmeln und Chillen vereint. Deshalb ist das Spielgerät von Hally Gally ein starker Anziehungspunkt für Groß und Klein. Anzeige

Schön wackelig!

Im „Meeting Circle“ werden Bewegung und Geschick mit Kommunikation, Lümmeln und Chillen vereint. Deshalb ist das Spielgerät von Hally Gally ein starker Anziehungspunkt für Groß und Klein.

mehr lesen