AIDA mobile Erfassung Zeiterfassung Barcode

20. November 2017 – Anzeige

Mobile Erfassung entlastet die Verwaltung

AIDA Zeiterfassung für den öffentlichen Dienst / Berücksichtigung von TVÖD, TV-L und TVV

Speziell für den öffentlichen Dienst bietet AIDA ORGA eine Vielzahl von bedarfsgerechten Lösungen rund um das Thema Zeitwirtschaft oder Zutrittskontrollanlagen, online wie offline. Die meisten Verwaltungen setzen zur Protokollierung der Arbeitszeiten ein klassisches stationäres Erfassungsgerät ein, an dem mit RFID-Transpondern gebucht wird. Aber nicht überall sind die Voraussetzungen für solche Geräte gegeben.

Für Bauhöfe, Baubetriebshöfe, Stadtwerke und Zweckverbände steht beispielsweise die Leistungserfassung im Vordergrund. Handaufschriebe sind zu arbeitsintensiv, sowie teilweise ungenau und außerdem aufwändig in der Nachbearbeitung.

Hier wartet AIDA mit einer Lösung auf: Die Mitarbeiter buchen die erbrachten Leistungen vor Ort mit mobilen Erfassungs-
geräten oder mit einem Smartphone oder Tablet und einer AIDA-App.

Verschiedenste Aufgabengebiete können damit abgedeckt werden, unter anderem Bereiche der Baumkontrolle wie:

  • Baumkataster mit Geopositionierung + Geovisualisierung
  • Katalogverwaltung der Baumarten und Zustände
  • Ersterfassung und Zustandserfassung, inklusive Schäden
  • Maßnahmen mit Audio- und Fotodokumentation
  • Status- und Terminüberwachung

Das Modul für die Spielplatz-und Straßenkontrolle ermöglicht:

  • eine freie Definition von Grunddaten und Katalogen
  • die Erfassung von Schäden und Maßnahmen mit Audio- und Fotodokumentation
  • die Erfassung der Grünpflege sowie Straßenunterhaltung
  • eine Status- und Terminüberwachung

Auch in der Winterdienstdokumentation kommt die Lösung von AIDA gerne zum Einsatz. Verwaltungen erhalten damit wertvolle Informationen, etwa:

  • Arten der Einsätze sowie deren Ort und genauer Termin
  • Ortung von Fahrzeugen
  • Übersichtskarten mit Routen, Positionen und Routenprotokolle
  • Darstellung von Räumschild (oben/unten) und Streuer (auf/zu) auf Karte und Liste
  • Verwaltung von Fahrzeugen oder GPS-Geräten
  • Volltextsuche nach Fahrzeugen, Straßen, Einsatzarten, Zeitraum, Einsätze, Datum
  • Anzeige von Fahrtbeginn, -ende und -dauer, Kilometer, Status und anderes mit Auswertungen
Im Einsatz bei einer Baumkontrolle

Im Einsatz bei einer Baumkontrolle

Erforderliche Barcodes werden beim Erstellen der Auftragspapiere ausgedruckt, den Mitarbeitern zur Mitnahme in Form von Barcodebüchern zur Verfügung gestellt oder einfach am Einsatzort, an der Maschine oder dem Fahrzeug angebracht. Alle Personalzeiten (Kommen, Gehen, Pause), Aufträge, Tätigkeiten und der Einsatz von Maschinen und Fahrzeugen können über die Handgeräte gebucht werden. Zeiten von Anwesenheit, Auftragsbearbeitung und Maschineneinsatz werden nicht getrennt voneinander erfasst, sondern synchron gebucht und sofort korrekt zugeordnet. Die verrechneten Daten können an kommunale Programme oder an eine gängige Bauhofbranchen- oder Finanzsoftware (zum Beispiel AKDB, Regie 68, Ares, DVV, KIRP, INFOMA, SAP…) übertragen werden.

Zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Auftragsbearbeitung und Entwicklung der Kosten lassen sich jederzeit prüfen. Neben der einfachen Bedienbarkeit stellt dies eine erhebliche Entlastung für die Verwaltung dar.


Aida Orga Logo

Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen

Tel. +49 7056 9295-0
Fax. +49 7056 9295-29
E-Mail. info@aida-orga.de
Web. www.aida-orga.de

Mehr von
AIDA ORGA GmbH

Anzeige

Zeit und Zutritt mit System

Vom Generalschlüssel zur intelligenten Zutrittsberechtigung lautet ein wichtiger Trend in der kommunalen Verwaltung. Dabei kann gleichzeitig die Personalzeiterfassung digital und mobil durchgeführt werden, wie es der Bauhof in Holzgerlingen,... mehr lesen

Anzeige

Sicherheit hat viele Seiten

Die Zutrittsberechtigung-Software der AIDA ORGA sorgt dafür, dass nur jene Personen die Unternehmensräume betreten, die sie auch betreten sollen. Andererseits vereinfacht sie im Gefahrenfall das Evakuieren. So wird sowohl... mehr lesen


15. Januar 2025


Das könnte Sie auch interessieren