Paul Wolff Halbunterflursystem

Anzeige

Design von seiner besten Seite

Paul Wolff präsentiert innovatives Halbunterflursystem

Mit dem neuen Halbunterflursystem U-Select Semideep bietet die Paul Wolff GmbH der Wohnungswirtschaft, Kommunen und Architekten einen ebenso wirtschaftlichen wie individuell zu gestaltenden Sammelbehälter für Wertstoffe und Restmüll. Das Unternehmen aus Mönchengladbach ist seit über 60 Jahren ein gefragter Entwicklungs- und Produktionspartner der Immobilien- und Abfallwirtschaft und für seine innovativen Abfallsammelsysteme bekannt.

Das Halbunterflursystem U-Select Semideep bietet drei entscheidende Vorteile. Dr. Hanns Menzel, geschäftsführender Gesellschafter der Paul Wolff GmbH: „Das halb aus dem Untergrund ragende System verursacht weniger Aushub und geringere Kosten. Wir können die Haube außerdem ganz individuell gestalten und mit beliebigen Schüttklappen ausstatten. Drittens erzielen wir eine bequeme einhändige Einwurfhöhe.“

Der Korpus des innovativen Halbunterflursystems ragt unabhängig von der Größe des Sammelbehälters 90 Zentimeter aus dem Untergrund. Der Betonwerkstein ist in 27 unterschiedlichen Sichtflächen – glatt, feingestockt oder gewaschen – erhältlich. Die Haube besteht aus verzinktem und pulverbeschichtetem Stahl, ist mit bis zu acht unterschiedlichen Einwurföffnungen ausstattbar und in über 200 Farbtönen lieferbar.

Dank des hochwertigen Designs fügt sich die Semideep-Linie perfekt auch in architektonisch anspruchsvolle Umgebungen und spart außerdem noch wertvolle Verkehrsfläche.


Paul Wolff Logo

Monschauer Str. 22
41068 Mönchengladbach

Tel. +49 2161 930-3
Fax. +49 2161 930-599
E-Mail. info@paul-wolff.com
Web. www.paul-wolff.com

Mehr von
PAUL WOLFF GmbH

Anzeige

Die City der Zukunft ist smart

Wie die Zukunft von Abfallsammelbehältern sowie Depot- und Schutzschränken aussehen wird, demonstriert die Paul Wolff GmbH mit „Connect ready“. Ihre Depot- und Containerschränke sind digitalisierbar und vernetzbar. Und dies... mehr lesen


28. November 2017


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 4 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Steinforum von braun-steine Fachsymposium widmet sich im April der Stadt- und Landschaftsplanung Anzeige

So breit gefächert wie die Landschaft

Die braun-steine GmbH lädt Architekten und Ingenieure aus dem Bereich Stadt- und Freiraumplanung sowie kommunale Bauentscheidungsträger am 19. April 2018 zum 15. SteinForum ins Edwin-Scharff-Haus nach Neu-Ulm ein. Ressourcenschonung,... mehr lesen