Trimax Profile kamen in Hamburg zur Sanierung eines Alsteranlegers zum Einsatz.

18. Dezember 2017 – Anzeige

Gelungene Sanierung an der Hamburger Außenalster

Trimax-Profile der Tepro Kunststoff-Recycling GmbH garantiert Rutschfestigkeit

Im Frühjahr 2014 entschied sich die Alstertouristik GmbH in Hamburg zur Sanierung ihres Alsteranlegers „Rabenstraße“. Der alte Holzbohlenbelag sollte durch eine langlebige und pflegeleichte Alternative ersetzt werden. Ausschlaggebende Eigenschaft für den Treppen-, Terrassen- und Stegbau war eine garantiert sichere Begehbarkeit auch bei Nässe.

Die eingesetzten Trimax Profile haben die Rutschfestigkeitsklasse R 11. Für den Feststeg mit dazugehöriger Treppenanlage wurde auf den vorhandenen Stahlträgern die glatte 5 x 10 cm Bohle als Unterbau verwendet. Dadurch ersparte man sich bei der Befestigung das Durchbohren der Stahlträger. Für den Stegbelag kamen die 5 x 30 cm Riffelbohlen und für die Treppenanlage die 3 x 30 cm Riffelbohlen zum Einsatz.

Trimax Profile kamen in Hamburg zur Sanierung eines Alsteranlegers zum Einsatz.

Trimax Profile kamen in Hamburg zur Sanierung eines Alsteranlegers zum Einsatz.

Trimax ist ein sortenreiner, glasfaserverstärkter Recycling-Kunststoff und für den Wasser-, Garten- und Landschaftsbau geeignet. Er ist der Einzige seiner Art mit einer bauaufsichtlichen Zulassung. Das Material nimmt kein Wasser auf, bleibt konstant in Form und Gewicht und ist daher statisch zuverlässig berechenbar. Hinzu kommt seine Resistenz gegen Insekten-, Pilz- und Bohrmuschelbefall. Trimax ist witterungs- und UV-beständig, es splittert und versprödet nicht und hat keine unschönen Farbveränderungen. Kostenintensive Pflege- und Instandsetzungsarbeiten entfallen bei Trimax, da die Profile einfach mit dem Hochdruckreiniger gesäubert werden.

Weitere Infos zum Unternehmen Tepro finden Sie in unserer Unternehmensdatenbank.


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Neue Steganlage für den Bostalsee

Bereits im Jahr 2018 wurde der erste Bauabschnitt zur Erneuerung der Schwimmsteganlage am Bostalsee erfolgreich abgeschlossen. In diesem Jahr beendete die Firma Metallbau Müller aus Rechlin auch den zweiten... mehr lesen

Anzeige

Wunderschöne Optik, hohe Sicherheit

Trimax-Kunststoffprofile sind edel und bieten bei jedem Wetter Sicherheit. Ob öffentliche oder private Bauprojekte – die Materialeigenschaften machen die Profile zu einem echten Allroundtalent.

mehr lesen

Anzeige

Elefantenbrücke in Bützow

Nach den sehr guten Erfahrungen der mit Trimax-Profilen sanierten Geh- und Radwegbrücke in der Fritz-Reuter-Allee im malerischen Bützow, entschied sich die Stadt im Folgejahr, auch die Elefantenbrücke mit den... mehr lesen

Anzeige

Beliebtes Ausflugsziel mit neuen Stegen

Der idyllische Bostalsee gehört im Saarland und westlichen Rheinland-Pfalz zu den beliebtesten Ausflugszielen. Die Holzstege am Segelhafen waren inzwischen 15 Jahre alt, und eine Sanierung wurde notwendig. Nach einigen... mehr lesen


26. Mai 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Betonwerksteine: Das Betonprodukt grantum gibt es in vier Farben und fünf hochwertigen Oberflächenstrukturen. Damit lassen sich für jeden Einsatzort die passenden Stufen konfigurieren. Anzeige

Beton wie Naturstein

Steinliebhaber aufgepasst: Betonprodukte sind in aller Munde und stellen eine beachtenswerte Alternative zu Naturwerksteinen dar. Warum? Hochwertiger Beton ist widerstandsfähig, frostbeständig und lässt hinsichtlich Gestaltung, Formgebung und Dimensionierung kaum... mehr lesen