Altec stationäres Rampensystem

Anzeige

Barrierefreiheit nachträglich schaffen

Stationäres Rampensystem von Altec gleicht Höhenunterschiede individuell aus

Höhendifferenzen, die bislang als Stufen gelöst sind, stellen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ein Hindernis dar. Sei es im Wohnbereich oder an öffentlichen Stellen, bei denen bereits bauliche Maßnahmen abgeschlossen oder nicht mehr möglich sind.

Das stationäre Rampensystem vom Typ RLS des Singener Verladetechnikherstellers Altec GmbH setzt an dieser Stelle an und ist ein barrierefreies Zugangssystem zu Gebäuden. Standardmäßig ist es in den Innenbreiten 800, 1000 und 1200 Millimeter erhältlich. Damit auch spezielle örtliche Gegebenheiten mit abgedeckt sind, werden auch Sonderanfertigungen, beispielsweise im Übergangsbereich, individuell gefertigt. Die verschiedenen Elemente haben je eine Tragkraft von 400 Kilogramm, passen modular zusammen und bieten damit bereits im Standard eine Vielzahl an unterschiedlichen Lösungen.

Der eloxierte Handlauf entspricht der DIN 18040 und ist auch für öffentliche Gebäude geeignet. Die gestanzte Lauffläche ist langlebig und bietet eine hohe Rutschhemmung von R12. Dieses innovative Modularsystem passt mit seiner modernen Optik optimal zu bestehenden Gebäuden, es benötigt keine Wartung und ist auch für Fußgänger geeignet.

Produktinformationen: www.altec.de


Altec Logo

Rudolf-Diesel-Straße 7
78224 Singen

Tel. +49 7731 87 11-0
Fax. +49 7731 87 11-11
E-Mail. info@altec.de
Web. www.altec.de

Mehr von
ALTEC GmbH

Anzeige

Kurze Rampen, große Hilfe

Schon kleine Stufen, Bordsteine oder Aufkantungen können für fahrbare Arbeitsgeräte ein Hindernis darstellen. Der Verladetechnikhersteller Altec aus Singen bietet mit den Kurzrampen eine solide und dauerhafte Lösung um diese... mehr lesen

Anzeige

Grubenabdeckungen für sichere Werkstätten

In vielen Kfz-Werkstätten befinden sich offene Gruben, damit man die Autos auch von unten problemlos betrachten und reparieren kann. Leider stellen diese praktischen Gruben auch eine nicht unerhebliche Gefahr... mehr lesen

Anzeige

Hindernisse zügig überbrücken

Barrierefreiheit sollte heute eigentlich überall garantiert sein. Trotzdem gibt es in den urbanen Landschaften noch immer zahlreiche Treppen und andere Hindernisse, die für Rollstuhlfahrer unüberwindlich sind. Hier hilft der... mehr lesen


10. Januar 2018


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 3 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Garderobenschränke, Fächer mit Makrolonscheibe und Eingriff für Entnahme von Reinraumartikeln Anzeige

Moderne Möbel für den Reinraumbereich

Mit dem Neubau eines Gebäudes für die Reinraumproduktion mit Laboren, Logistik und Verwaltung setzt die Raumedic AG im oberfränkischen Helmbrechts ihren Expansionskurs fort. Der weltweit tätige Hersteller für die... mehr lesen

Die größte wissenschaftliche Bibliothek des Landes und das „kulturelle Herz Luxemburgs“ – die Bibliothèque nationale du Luxembourg – soll mehr als 1,8 Millionen gedruckte und eine zunehmende Anzahl digitaler Medien auf rund 24.000 Quadratmetern Gesamtnutzfläche beherbergen. Anzeige

Neubau der Nationalbibliothek in Luxemburg

Das Großherzogtum Luxemburg hat auf dem Plateau Kirchberg der Stadt Luxemburg ein neues Gebäude für seine Nationalbibliothek realisiert, die größte wissenschaftliche Bibliothek des Landes und das „kulturelle Herz Luxemburgs“... mehr lesen