Achslast. Der Lastschwerpunkt des BONETTI liegt vor der Hinterachse.

Der Lastschwerpunkt des BONETTI liegt vor der Hinterachse.

6. April 2018 – Anzeige

Die Sache mit der richtigen Beladung

BONETTI präsentiert sein 4x4 Allradfahrzeug / Günstiger Lastschwerpunkt erlaubt maximale Beladung

Oftmals steht die Ladungssicherung bei Transporten im Vordergrund. Hier wird die Sicherheit großgeschrieben. Jedoch mindestens so wichtig ist die richtige Beladung im Hinblick auf die Einhaltung der maximal möglichen freien Nutzlasten der Achsen. Die Angaben in diesem Bereich werden häufig falsch interpretiert.

Die angegebene maximale Achslast sagt nichts über die tatsächliche Möglichkeit der maximalen freien Zuladung der Achsen aus. Hier spielen andere Faktoren eine ausschlaggebende Rolle.

BONETTI hat auch mit der technischen Weiterentwicklung zur aktuellsten Schadstoffklasse Euro VI“c“ in dieser Fahrzeugklasse   technisches Knowhow bewiesen. Alle zusätzlich notwendigen Aggregate konnten ohne zusätzlichen Aufbau hinter dem Führerhaus und Veränderung der Fahrzeugmaße innerhalb des Fahrzeugrahmens verbaut werden.

Der Lastschwerpunkt bleibt somit vor der Hinterachse, das erlaubt eine maximale Beladung auf ein Fahrzeuggesamtgewicht von 5.500 Kilogramm ohne Überschreitung der Achslasten. Bei BONETTI mit Dreiseitenkipper ergibt sich  eine freie Hinterachslast von 2.510 Kilogamm und eine gesamte freie Nutzlast von 2.870 Kilogramm.

Gerade im Winterdienst, wo der Aufbaustreuautomat das Gewicht sehr stark in den Heckbereich des Fahrzeugs verlagert, sind diese Angaben von höchster Bedeutung. Der Fahrer und der Verantwortliche sind häufig unwissentlich im „roten Bereich“,  also nicht im zulässigen Bereich der StVZO, und damit im Falle eines Unfalls in der Versicherung nicht abgedeckt und in der Schuldfrage angreifbar.


HEN AG Firmenlogo

Obere Seewiesen 48
71711 Steinheim an der Murr

Tel. +49 7144 89875-0
Fax. +49 7144 89875-28
E-Mail. info@hen-ag.de
Web. www.hen-ag.de
Web. www.hen-fahrzeugtechnik.de

Besuchen Sie uns

Mehr von
HEN AG Geräte- und Fahrzeugtechnik

Anzeige

Klein – aber oho!

Manchmal ist es schwierig, in engen Altstadtstraßen oder auf kleinen Plätzen mit einem passenden Fahrzeug Ladegut abzuholen oder zu bringen. Fast unmöglich wird es, wenn auch noch kaum erreichbare... mehr lesen

Anzeige

Leise und emissionsfrei

Das Unternehmen Esagono entwickelt und produziert seit über sieben Jahren rein elektrisch angetriebene Leichtfahrzeuge. Für Personentransporte sowie Transporte für Entsorgung von Müll und Abfällen oder andere emissionsfreie Aufgaben stehen... mehr lesen


29. November 2023


Das könnte Sie auch interessieren