Trimax, das verrottungsfeste, wasserabweisende und frostsichere Material, bietet die Rutschfestigkeitsklasse R11, was für die Rathaus-Dachterrasse der Stadt Uelzen ein sehr wichtiges Entscheidungskriterium war.

Anzeige

Rutschsichere Rathaus-Dachterrasse

Stadt Uelzen setzt bei Sanierung auf TRIMAX-Kunststoffprofile

Im Sommer 2009 stand bei der Stadt Uelzen die Erneuerung der großen Dachterrasse im Rathaus an. Diese zirka 100 Quadratmeter große Fläche sollte mit einem pflegeleichten und haltbaren Material ausgestattet werden, da die Pflege des verwitterten Holzbelages keinen Sinn mehr machte. Der Stadtverwaltung war wichtig, dass der neue Belag eine rutschsichere Begehung erlaubt und ihr aufwändige und kostspielige Wartungs- und Pflegearbeiten erspart.

Nachdem sich die Entscheidungsträger diverse Materialien angesehen hatten, entschieden sie sich für die Variante mit glasfaserverstärkten TRIMAX-Kunststoffprofilen.

TRIMAX ist der einzige Recycling-Kunststoff mit einer bauaufsichtlichen Zulassung und daher statisch zuverlässig berechenbar. Das verrottungsfeste, wasserabweisende und frostsichere Material bietet die Rutschfestigkeitsklasse R11, was für die Stadt Uelzen ein sehr wichtiges Entscheidungskriterium war.

Die Profile können jederzeit mit dem Hochdruckreiniger gereinigt werden und bedürfen keinerlei Pflege oder Anstriche. Das glasfaserverstärkte Kunststoff-Baumaterial ist zu 100 Prozent recyclefähig, resistent gegenüber Insekten-, Pilz- und Bohrmuschelbefall und ungiftig für Flora und Fauna.

Bei der halbrund gebauten Dachterrasse entschied man sich für die 3 mal 30 Zentimeter große Riffelbohle in rotbraun, und als Unterbau wurde das TRIMAX Profil 5 mal 10 Zentimeter in grau verwendet. Auch die Optik des edlen rotbraunen Belages sollte sich von dem alten Holzbelag abheben und in das neue Erscheinungsbild passen.

Trimax, das verrottungsfeste, wasserabweisende und frostsichere Material, bietet die Rutschfestigkeitsklasse R11, was für die Rathaus-Dachterrasse der Stadt Uelzen ein sehr wichtiges Entscheidungskriterium war.

Trimax, das verrottungsfeste, wasserabweisende und frostsichere Material, bietet die Rutschfestigkeitsklasse R11, was für die Rathaus-Dachterrasse der Stadt Uelzen ein sehr wichtiges Entscheidungskriterium war.


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Flanieren auf der Düne

Flanieren, radeln, die Aussicht genießen – im Ostseebad-Zingst kann man auf der Düne so richtig die Seele baumeln lassen. Im Frühjahr 2020 musste die Düne neu verstärkt werden. Zeitgleich... mehr lesen

Anzeige

Terrasse mit Style und Charme

Familie Rosin wollte schon längere Zeit ihre alte Terrasse erneuern. Die grauen Betonplatten waren mit den Jahren unschön und zu Stolperfallen geworden. Eine Vergrößerung und ein neuer Belag wurden... mehr lesen

Anzeige

Wunderschöne Optik, hohe Sicherheit

Trimax-Kunststoffprofile sind edel und bieten bei jedem Wetter Sicherheit. Ob öffentliche oder private Bauprojekte – die Materialeigenschaften machen die Profile zu einem echten Allroundtalent.

mehr lesen

Anzeige

Vorzüge, die Holz nicht hat

Im saarländischen Freibad St. Wendel mussten die Laufstege zwischen den Schwimmbecken, sowie die Rampen erneuert werden. Der Hauptsteg erstreckt sich über eine Länge von 52 Metern und ist zwischen... mehr lesen


12. April 2018


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Da in Mainz die hohen Stickoxid-Werte ein Problem sind, hat Godelmann einen Pflasterbelag beigesteuert, der mit Hilfe von Photokatalyse giftige Luftschadstoffe reduziert. Anzeige

Pflastersteine für bessere Luft

Die Luft in Mainz soll sauber werden. Deshalb hat die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt mehrere Maßnahmen gegen die hohen Stickoxid-Werte getroffen. Unter anderem werden vier zentrale Straßen – unter ihnen die... mehr lesen