Der KUMAS Umweltpreis gehört seit 1998 zu den wichtigsten Umweltpreisen Bayerns und wird 2018 zum 20. Mal verliehen

19. Juni 2018 – Anzeige

Wegweisender Preis feiert 20. Geburtstag

KUMAS fördert auch in diesem Jahr die bayerische Umweltkompetenz

Der KUMAS-Umweltpreis gehört seit 1998 zu den wichtigsten Umweltpreisen Bayerns und wird 2018 zum 20. Mal verliehen. KUMAS steht für „Kompetenzzentrum Umwelt e.V.“, die Auszeichnung hat den Namen „Offizielles Leitprojekt des KUMAS-Umweltnetzwerks“.

 

Die Ausschreibung erfolgt unter dem Motto „Innovation braucht Motivation“, und die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. August.

Das KUMAS Umweltnetzwerk ist die zentrale Schnittstelle für Wissenstransfer, Information, Erfahrungsaustausch und Kooperation der Umweltfirmen und Umweltinstitutionen Bayerns.

Die früheren Preisträger zeigen, wie wichtig Innovationen auf diesem Gebiet und wie unterschiedlich die Preisträger sind. 2016 erhielt beispielsweise die BWF Tec GmbH den Preis für ein neuartiges Abgasreinigungskonzept für Zementwerke.

2015 ging der Preis dagegen an den Hersteller von Bio-Zucker aus bayerischen Zuckerrüben.

Der Preis wird jedes Jahr im Dezember feierlich überreicht, die Bewerbungsunterlagen finden innovative Interessenten ab dem Frühjahr auf der Web-Seite.

 

 


Kumas Logo

Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg

Tel. +49 821 450 781-0
Fax. +49 821 450 781-11
E-Mail. info@kumas.de
Web. www.kumas.de
Web. www.kumas.de/index.php?id=3617

Besuchen Sie uns

Mehr von
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.


1. Juni 2023


Das könnte Sie auch interessieren