Anzeige
Universell einsetzbare Wassertechnik
Fiedler Tanksysteme optimal für die tägliche Arbeit
Die Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH bietet eine komplette Palette von An- und Aufbaugeräten für Kommunalfahrzeuge und Traktoren. Mit den Fiedler Tanksystemen kann man dank der flexiblen Kaskadenbauweise variabel Volumen von 220 bis 17.600 Liter realisieren.
Dies ermöglicht den optimalen Einsatz der Nutzlast von Knicklenkern, Traktoren und LKWs. Ein weiterer Vorteil ist die flache Bauweise für die optimale Nutzung der Pritschenbreite. Außerdem sind eine Vielzahl an Pumpenvariationen lieferbar. Die Nieder-Mittel- und Hochdruckpumpen können direkt über die Fahrzeughydraulik oder über einen Verbrennungsmotor betrieben werden.
Um die Tanksysteme optimal in der täglichen Arbeit zu integrieren, gibt es eine Vielzahl an weiteren Anbaugeräten. Außerdem ist der Ganzjahreseinsatz möglich. So kann man dieselbe Anlage im Winter mit einem Solesprühbalken und im Sommer mit einen der Frontanbaugeräte betreiben.
Maschinenbau und Technikvertrieb
Dresdner Straße 76 c
01877 Schmölln-Putzkau
Tel. +49 3594 74 580-0
Fax. +49 3594 74 580-44
E-Mail.
info@fiedler-gmbh.com
Web.
www.fiedler-maschinenbau.de
Mehr von
FIEDLER
Anzeige
Schrubbdecks meistern große ebene Flächen mit den unterschiedlichsten Untergründen. Betonplatten werden genauso sauber wie Asphalt, Epoxidharz- oder Natursteinböden.
mehr lesen
Anzeige
Dank der flexiblen Kaskadenbauweise der Fiedler-Tanksysteme sind Volumen von 220 bis 17.600 Litern realisierbar. Dies ermöglicht eine variable Konfiguration der verfügbaren Nutzlast. Die flache Bauweise nutzt die Pritschenbreite optimal... mehr lesen
Anzeige
Unkrautbekämpfung ist auch ganz ohne Chemie möglich. Eine immer beliebter werdende Option sind die Heißwasseranlagen von Fiedler. Die modularen Tanksysteme des Unternehmens wurden vor einigen Jahren um diese Möglichkeit... mehr lesen
Anzeige
Bei wechselnden Wetterbedingungen ist es im Winter immer schwierig, sich auf die richtige Beräumung einzustellen. Die Verantwortlichen müssen sich zwischen dem klassischen Schneepflug oder der Frontkehrmaschine entscheiden.
mehr lesen