Trimax-Bohlen: Am Bostalsee im Saarland wurden fünf Stege und hundert Fingerstege erneuert.

Am Bostalsee im Saarland wurden fünf Stege und hundert Fingerstege erneuert.

3. Juli 2018 – Anzeige

Beliebtes Ausflugsziel mit neuen Stegen

Trimax-Bohlen fügen sich perfekt in die Natur am Bostalsee ein

Der idyllische Bostalsee gehört im Saarland und westlichen Rheinland-Pfalz zu den beliebtesten Ausflugszielen. Die Holzstege am Segelhafen waren inzwischen 15 Jahre alt, und eine Sanierung wurde notwendig. Nach einigen grundsätzlichen Überlegungen entschieden sich die Verantwortlichen für die Verwendung von Trimax-Bohlen und beauftragten das Unternehmen Metallbau Müller GmbH aus Rechlin mit der Realisierung.

Fünf Stege und hundert Fingerstege wurden deshalb mit hellbraunen Trimax-Bohlen erneuert. Insgesamt handelte es sich um eine Gesamtfläche von rund 1400 Quadratmetern. Dazu kamen Fingerstege mit einer Fläche von 225 Quadratmetern, die sich nun perfekt in die Natur einfügen.

TRIMAX ist der einzige Recycling-Kunststoff mit bauaufsichtlicher Zulassung und daher statisch zuverlässig berechenbar. Es ist ein mit Glasfaser verstärktes Kunststoff-Baumaterial, verrottungsfest, wasserabweisend, frostsicher, resistent gegenüber Insekten-, Pilz- und Bohrmuschelbefall und einer 30-jährigen Garantie. Es hat die Rutschfestigkeit R11 und ist somit für Stege, Terrassen, Brücken oder Balkone bestens geeignet. Es splittert nicht und ist ungiftig für Flora und Fauna. Gleichzeitig kann man es wie Holz bearbeiten. Sägen, Bohren oder Fräsen sind kein Problem. Ein weiterer großer Vorteil: Bei Bedarf lassen sich die Stege mit einem Hochdruckreiniger reinigen. Weitere Pflegemaßnahmen sind nicht nötig.

Trimax-Bohlen


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Der neue Weg in den Garten

Eine Familie wollte einen 30 Quadratmeter großen Balkon erneuern. Außerdem sollte der Garten in Zukunft über eine Treppe leicht erreichbar sein. Bei der Planung spielten aber auch Nachhaltigkeit und... mehr lesen


1. Juni 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Anzeige

Ein edles Pflaster fürs Casino

Das neue Casino auf dem Campus-Nord des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist ein architektonisches Highlight. Der geradlinig moderne Baukörper mit großen Glasflächen überzeugt durch seine schlichte Eleganz. Auf... mehr lesen