Mähsystem anstatt Freischneider: Der ferngesteuerte Mäher RoboFlail one Diesel von KommTek

Der ferngesteuerte Mäher RoboFlail one Diesel von KommTek

5. Juli 2018 – Anzeige

Ein Mäher mit Gespür für schwierige Lagen

Effektive Pflege auch am Hang mit dem ferngesteuerten Mäher RoboFlail one Diesel von KommTek

Bei der Pflege von kommunalen Grünflächen gibt es viele Bereiche, die aufgrund der örtlichen Gegebenheiten einer praktischen Lösung bedürfen. Oft sind extreme Hanglagen, dichter Baumbestand oder besondere Gefahrenbereiche ein Problem, wenn konventionelle Pflegegeräte eingesetzt werden sollen.

Gerne wird in solchen Fällen auf Freischneider zurückgegriffen, um eine Grünfläche mit hohem personellen Aufwand zu mähen. Dabei ist die Belastung für Mensch und Maschine unverhältnismäßig hoch, und es besteht immer ein Gesundheitsrisiko für den Bediener. Dieses Problem hat die Firma KommTek erkannt und mit einem kraftvollen ferngesteuerten Mähsystem eine Lösung dafür gefunden: dem RoboFlail one Diesel.

Der Langgrasmäher fährt auf Gummiketten und wird über eine stoßgeschützte Fernbedienung aus bis zu 300 Metern Entfernung gesteuert. Mit seinem kraftvollen wassergekühlten 25 PS Yanmar Dieselmotor meistert er dabei problemlos Steigungen bis zu einem Winkel von 55 Grad. Dank der langjährigen Erfahrung ist es gelungen, die Ketten so präzise zu steuern, dass der RoboFlail one Diesel besonders bodenschonend fährt. Somit kann das System sehr gut in sensiblen Bereichen wie an Deichen, Biotopen oder Rückhaltebecken eingesetzt werden.


KommTek Logo

Industriepark 5
74706 Osterburken

Tel. +49 6291 415 959-0
Fax. +49 6291 415 959-9
E-Mail. info@kommtek.de
Web. www.kommtek.de

Mehr von
KommTek Intelligente Lösungen GmbH


29. November 2023


Das könnte Sie auch interessieren