Intelligent, interaktiv, individuell und innovativ
Der neue Mercedes-Benz-Sprinter ist ein Multitalent
Faszinierendes Design, Sicherheitsfeatures auf hohem Niveau, maximale Wirtschaftlichkeit, kunden- und branchenorientierte Detaillösungen und ein Vernetzungsangebot, das Infotainmentsysteme und Telematikanwendungen in eine neue Ära führt: Die dritte Generation des Sprinter definiert die Spitzenklasse der Large-Vans.
Zwei Neuerungen ebnen den Weg zu weiteren Innovationen im Bereich der Um- und Nachrüstungen: Das Antriebskonzept um Heck- und Allradantrieb wurde um einen neuen Vorderradantrieb ergänzt. Eine 80 Millimeter niedrigere Ladekante macht das Be- und Entladen bei gewerblich genutzten Fahrzeugen oder das Ein- und Austeigen aus dem Wohn- und Schlafbereich von Reisemobilen außerdem deutlich komfortabler.
Die neuen Vernetzungslösungen von Mercedes PRO connect bilden außerdem zusammen mit der ebenfalls völlig neuen Telematikgeneration die perfekte Basis für Logistik- und Transportanforderungen. Dabei ist der Einstiegspreis in Deutschland ab 19.990 Euro äußerst attraktiv.
Über 1700 verschiedene Sprinter-Varianten möglich
Kastenwagen, Tourer, Pritschenwagen, Fahrgestelle, Bus oder Triebkopf als Aufbauart, drei Antriebskonzepte, Kabinengestaltung, Aufbaulängen, Tonnagen und Laderaumhöhen: aus diesen Parametern ergibt sich die gesteigerte Variantenvielfalt des Sprinter. Über 1700 verschiedene Ausführungen sind möglich. Bei den Branchenlösungen reicht die Bandbreite von klassischen Kurierdiensten bis hin zu Servicetechnikern, die ihr Fahrzeug als rollendes Ersatzteillager nutzen. Der neue Sprinter wird als Reisemobil, Bus oder im Rettungsdienst als Ambulanz eingesetzt. Er spricht traditionsbewusste Eigentümer und kostenbewusste gleichermaßen Fuhrparkmanager an.
Mercedes PRO connect für Kleinstflotten oder Großfuhrparks
Völlig neue Möglichkeiten eröffnet der Sprinter für das Flotten- und Fahrzeugmanagement. Innovative Vernetzungs-
lösungen sorgen für eine spürbare Erleichterung der administrativen Aufgaben. Alle optionalen Vernetzungsangebote sind unter Mercedes PRO connect zusammengefasst. Der webbasierte Service verbindet den Fuhrparkmanager über das Fahrzeugmanagement-Tool mit allen Fahrzeugen in seiner Flotte. Damit können online Aufträge gesteuert und Fahrzeuginformationen wie Standort, Kraftstoffvorrat oder Wartungsintervalle nahezu in Echtzeit abgefragt werden. Die Vernetzungslösungen von Mercedes PRO connect verbessern das Controlling, senken die Betriebskosten und optimieren die Auslastung der Flotte. Die ersten Dienste sind in 19 europäischen Märkten ab Juni 2018 verfügbar.
Individuelle Lösungen
Mit der gestiegenen Modellvielfalt und der enormen Anpassungsfähigkeit des neuen Sprinter lassen sich nahezu alle Kundenanforderungen bis ins kleinste Detail erfüllen. In diesen Fällen erarbeitet das 2006 gegründete Aufbauhersteller-Zentrum von Mercedes-Benz Vans eine individuelle Lösung. Dort arbeiten die Techniker von Mercedes-Benz mit führenden Umbaupartnern eng zusammen.