Fachkongress 14. Bayerische Wassertage
Experten treffen sich am 14. und 15. November 2018 im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg
Die Bayerischen Wassertage liefern Jahr für Jahr in zahlreichen Branchenfragen wichtige Informationen. Nun veranstaltet der Förderverein KUMAS e. V. in Zusammenarbeit mit den Partnern Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, HPC AG, MVV Industriepark Gersthofen GmbH sowie dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) zum 14. Mal in Folge diese anerkannte Veranstaltung rund ums kühle Nass.
Der Fachkongress hat sich als Treffpunkt und Austauschplattform für Betreiber genehmigungspflichtiger Anlagen, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros etabliert und dient dem Update zu wasserrechtlichen und umwelttechnischen Fragestellungen. Betriebsbeauftragte für den Gewässerschutz nach WHG können ihre Kenntnisse auffrischen und ihrer gesetzlich geforderten Fortbildungspflicht nachkommen.
KUMAS-Mitglieder und Vertreter von Behörden erhalten ermäßigte Teilnahmegebühren.
Im Rahmen der diesjährigen Wassertage werden folgende Themen behandelt:
- Aktuelle Entwicklungen im Wasserrecht
- Abwasserabgabengesetz
- Betrieb von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern – 42. BImSchV
- Wasserbehandlung und -aufbereitung, technische Ausführung von Maßnahmen bei Überschreitung der Prüfwerte
- Erfahrungen mit der Umsetzung der Anforderungen aus der AwSV
- Wasserwirtschaft 4.0 – Intelligente Verknüpfung von Daten für die Zukunft der Wasserbewirtschaftung
- Mikroplastik in Gewässern: Relevanz, Ursachen, Entwicklungen, Konsequenzen und Lösungsansätze
Foyer Ausstellung – KUMAS fördert Austausch, Information und Vernetzung
Begleitet wird der zweitägige Kongress von einer Fachausstellung, in der sich branchenspezifische Unternehmen und Dienstleister den Besuchern präsentieren.
Details zum Kongressprogramm mit einem Anmeldeformular für die Teilnahme, die Informationen über unsere Referenten und Vortragsinhalte und eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie im Internet unter www.wassertage.bayern.
Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet die KUMAS-Geschäftsstelle gerne unter der Telefonnummer +49 821 450 781-0 oder über info@kumas.de.