In Osnabrück wurde die 30 Meter lange und drei Meter breite Fußgängerbrücke an der Pernickelmühle mit wartungsfreien und umweltfreundlichen Trimax-Kunststoffprofilen saniert.

2. Januar 2019 – Anzeige

Wunderschöne Optik, hohe Sicherheit

Trimax-Kunststoffprofile von Tepro für Brücken, Stege und Terrassen

Trimax-Kunststoffprofile sind edel und bieten bei jedem Wetter Sicherheit. Ob öffentliche oder private Bauprojekte – die Materialeigenschaften machen die Profile zu einem echten Allroundtalent.

Das wartungsfreie und splitterfreie Material ist leicht zu verarbeiten, UV-beständig und vielseitig verwendbar. Resistent gegen Insekten-, Pilz- und Bohrmuschelbefall und dennoch ungiftig für Flora und Fauna ist es eine umweltfreundliche Lösung bei der Sanierung von Brücken und Stegen.

Zudem sind die Profile in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und zu 100 Prozent recycelbar. Das Material ist außerdem vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBT) bauaufsichtlich zugelassen.

Kein Wunder, dass immer mehr Bauherren auf dieses Material zurückgreifen. In Osnabrück wählte man für eine 30 Meter lange Fußgängerbrücke an der Pernickelmühle Trimax-Kunststoffmaterial von Tepro. Auch bei der Stegsanierung am Bostalsee wählten die Bauherren Trimax-Bohlen. Die optisch ansprechenden und äußerst sicheren Bodenbeläge sind aber so vielseitig, dass sie beispielsweise auch bei der Sanierung einer Terrasse des angesehenen Crown Plaza-Hotels in Berlin zum Einsatz kamen. Das Hotel wollte einen ansprechenden und luxuriösen Außenbereich schaffen und wählte Trimax-Kunststoffprofile in edler Optik und warmen Farben. Aber auch Privatpersonen, denen Optik und Sicherheit gleichermaßen wichtig ist, wählen beim Terrassen- oder Balkonbau gerne Trimax-Kunststoffprofile.

 

In Osnabrück wurde die 30 Meter lange und drei Meter breite Fußgängerbrücke an der Pernickelmühle mit wartungsfreien und umweltfreundlichen Trimax-Kunststoffprofilen saniert.

In Osnabrück wurde die 30 Meter lange und drei Meter breite Fußgängerbrücke an der Pernickelmühle mit wartungsfreien und umweltfreundlichen Trimax-Kunststoffprofilen saniert.


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Outlet-Center erneuert Gastronomie-Terrasse

Das McArthurGlen-Designer-Outlet-Center bei Neumünster gehört zu den beliebtesten Adressen begeisterter und preisbewusster Shopper in Schleswig-Holstein. Zum Erlebnis gehört hier auch ein Besuch in einem der Restaurants. Der Außenbereich des... mehr lesen

Anzeige

Vorzüge, die Holz nicht hat

Im saarländischen Freibad St. Wendel mussten die Laufstege zwischen den Schwimmbecken, sowie die Rampen erneuert werden. Der Hauptsteg erstreckt sich über eine Länge von 52 Metern und ist zwischen... mehr lesen

Anzeige

Elefantenbrücke in Bützow

Nach den sehr guten Erfahrungen der mit Trimax-Profilen sanierten Geh- und Radwegbrücke in der Fritz-Reuter-Allee im malerischen Bützow, entschied sich die Stadt im Folgejahr, auch die Elefantenbrücke mit den... mehr lesen


27. September 2023


Das könnte Sie auch interessieren


In Neumünster bekam das bei Besuchern beliebte McArthurGlen-Designer-Outlet einen neuen Terrassenbelag. Anzeige

Outlet-Center erneuert Gastronomie-Terrasse

Das McArthurGlen-Designer-Outlet-Center bei Neumünster gehört zu den beliebtesten Adressen begeisterter und preisbewusster Shopper in Schleswig-Holstein. Zum Erlebnis gehört hier auch ein Besuch in einem der Restaurants. Der Außenbereich des... mehr lesen