In Osnabrück wurde die 30 Meter lange und drei Meter breite Fußgängerbrücke an der Pernickelmühle mit wartungsfreien und umweltfreundlichen Trimax-Kunststoffprofilen saniert.

Anzeige

Wunderschöne Optik, hohe Sicherheit

Trimax-Kunststoffprofile von Tepro für Brücken, Stege und Terrassen

Trimax-Kunststoffprofile sind edel und bieten bei jedem Wetter Sicherheit. Ob öffentliche oder private Bauprojekte – die Materialeigenschaften machen die Profile zu einem echten Allroundtalent.

Das wartungsfreie und splitterfreie Material ist leicht zu verarbeiten, UV-beständig und vielseitig verwendbar. Resistent gegen Insekten-, Pilz- und Bohrmuschelbefall und dennoch ungiftig für Flora und Fauna ist es eine umweltfreundliche Lösung bei der Sanierung von Brücken und Stegen.

Zudem sind die Profile in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und zu 100 Prozent recycelbar. Das Material ist außerdem vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBT) bauaufsichtlich zugelassen.

Kein Wunder, dass immer mehr Bauherren auf dieses Material zurückgreifen. In Osnabrück wählte man für eine 30 Meter lange Fußgängerbrücke an der Pernickelmühle Trimax-Kunststoffmaterial von Tepro. Auch bei der Stegsanierung am Bostalsee wählten die Bauherren Trimax-Bohlen. Die optisch ansprechenden und äußerst sicheren Bodenbeläge sind aber so vielseitig, dass sie beispielsweise auch bei der Sanierung einer Terrasse des angesehenen Crown Plaza-Hotels in Berlin zum Einsatz kamen. Das Hotel wollte einen ansprechenden und luxuriösen Außenbereich schaffen und wählte Trimax-Kunststoffprofile in edler Optik und warmen Farben. Aber auch Privatpersonen, denen Optik und Sicherheit gleichermaßen wichtig ist, wählen beim Terrassen- oder Balkonbau gerne Trimax-Kunststoffprofile.

 

In Osnabrück wurde die 30 Meter lange und drei Meter breite Fußgängerbrücke an der Pernickelmühle mit wartungsfreien und umweltfreundlichen Trimax-Kunststoffprofilen saniert.

In Osnabrück wurde die 30 Meter lange und drei Meter breite Fußgängerbrücke an der Pernickelmühle mit wartungsfreien und umweltfreundlichen Trimax-Kunststoffprofilen saniert.


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Outlet-Center erneuert Gastronomie-Terrasse

Das McArthurGlen-Designer-Outlet-Center bei Neumünster gehört zu den beliebtesten Adressen begeisterter und preisbewusster Shopper in Schleswig-Holstein. Zum Erlebnis gehört hier auch ein Besuch in einem der Restaurants. Der Außenbereich des... mehr lesen

Anzeige

Für feuchte Gefilde wie geschaffen

Nach 15 Jahren Betriebszeit musste sich die 1997 erbaute dreigliedrige Faltbrücke (Hörnbrücke) in Kiel einer umfangreichen Sanierung unterziehen. Dieses 26 Meter lange und fünf Meter breite architektonische Meisterwerk bewältigt... mehr lesen

Anzeige

Der neue Weg in den Garten

Eine Familie wollte einen 30 Quadratmeter großen Balkon erneuern. Außerdem sollte der Garten in Zukunft über eine Treppe leicht erreichbar sein. Bei der Planung spielten aber auch Nachhaltigkeit und... mehr lesen


2. Januar 2019


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Steinforum von braun-steine Fachsymposium widmet sich im April der Stadt- und Landschaftsplanung Anzeige

So breit gefächert wie die Landschaft

Die braun-steine GmbH lädt Architekten und Ingenieure aus dem Bereich Stadt- und Freiraumplanung sowie kommunale Bauentscheidungsträger am 19. April 2018 zum 15. SteinForum ins Edwin-Scharff-Haus nach Neu-Ulm ein. Ressourcenschonung,... mehr lesen

Anzeige

Angesagt, schick und schnell gebaut

Gabionen – dieses Wort macht seit einiger Zeit unter Hausbesitzern die Runde. Gabionen sind optisch ansprechende Gitterboxen aus Draht, die mit Steinen gefüllt werden. Die Wahl der Steine ist... mehr lesen