Mitarbeiter des Bauhofs Hockenheim nahmen den neuen FUSO Canter in Empfang (von links): Vorarbeiter Hendrik Reinert, Kehrmaschinenfahrer Rainer Adolf, Bauhofleiterin Kerstin Bühler und Werkstattleiter Andreas Bühler. Peter Keppel, Verkaufsberater der Knoblauch GmbH (ganz rechts), übergab die neu konfigurierte Kehrmaschine.

Mitarbeiter des Bauhofs Hockenheim nahmen den neuen FUSO Canter in Empfang (von links): Vorarbeiter Hendrik Reinert, Kehrmaschinenfahrer Rainer Adolf, Bauhofleiterin Kerstin Bühler und Werkstattleiter Andreas Bühler. Peter Keppel, Verkaufsberater der Knoblauch GmbH (ganz rechts), übergab die neu konfigurierte Kehrmaschine.

4. Februar 2019 – Anzeige

Eine Kehrmaschine in der Pole-Position

Hockenheim, die weltbekannte Stadt mit Tradition und Blick auf das Moderne – auch in Sachen Bauhofausstattung

War man in Hockenheim beim letzten Lauf der DTM 2018 noch der Gastgeber beim zu bedauernden Abschied der Marke mit dem Stern aus der Serie, so durfte man nahezu zur selben Zeit ein neues „Pferd im Stall“ im Bauhof von der Stadt Hockenheim begrüßen. Nachdem unerwartet im Sommer die alte Kehrmaschine „in der Boxengasse mit Defekt ausrollen musste“, war man in der Rennstadt gezwungen schnell etwas Neues an den Start zu bringen.

FUSO ist ebenfalls eine Marke im Hause Daimler und bietet unter anderem die ideale Plattform für einen Kehraufbau von Brock Kehrtechnik. So hat man neben der größten Nutzlast in der 7,5-Tonnen-Klasse, ein aufbaufreundliches Fahrgestell, kurze Radstände für beste Wendigkeit, ein kippbares Fahrerhaus sowie ein DUONIC Doppelkupplungsgetriebe, das verschleißarmes Fahren für die Kupplung und kontrolliertes Fahren bei Kehrgeschwindigkeit ermöglicht.

Über den Verkaufsberater Peter Keppel von Knoblauch GmbH, Unimog Generalvertretung und FUSO Vertriebspartner, gelangte man an ein Messefahrzeug, das im Frühjahr auf der Messe IFAT in München, erstmals als ein Highlight auf dem Stand der Abteilung Behörden- und Sonderfahrzeuge bei Daimler ausgestellt war. Somit konnte das Team um die Leiterin des Bauhofs Hockenheim, Kerstin Bühler, in angemessener Zeit ein neues Fahrzeug für die kommende Kehr-Saison in den Einsatz bringen.

Um die engen Straßen und Gassen auch rund um den Hockenheimring zu reinigen, bietet BROCK die perfekte Lösung: Mit der kompakten und saugstarken VS4, welche auf einem FUSO Canter Fahrgestell aufgebaut wird und ein Behältervolumen von vier Kubikmetern Schmutz- und 750 Liter Wassertank verfügt. Das Fahrzeug ist als Rechtslenker konstruiert und bietet dem Fahrer eine sehr gute Übersicht und mit der Kompaktheit ein großes Gefühl an Sicherheit, auch auf belebten Straßen. Der geräuscharme Motor nach neuester Norm und Großserientechnik gewährt eine gute Standfestigkeit und einen ökonomischen Einsatz.

Mit viel Power und durch die hohe Saugleistung kehrt sie gründlich und rein wie eine der BROCK-Großkehrmaschinen. Emissionsarme Antriebskonzepte, welche die strengen Richtlinien mit Leichtigkeit erfüllen, sorgen dafür, dass die Kommunen mit dieser Maschine auch in Zukunft „sauber“ unterwegs sind.

Mit der optional erhältlichen flexiblen Zusatzausstattung fährt der Anwender auf die Pole-Position: Zusätzliche Besen, Wasserhochdruck, eine Laubsaugeinrichtung als Hochentleerung und viele weitere Optionen stehen für die VS4 für ein „Feintuning“ zur Verfügung.

Das kompakte Multitalent ist auch ganzjährig nutzbar: Ob Sommer- oder Winterdienst, die VS4 lässt sich ganzjährig auch als Wechselsystem nutzen. Im Sommer als Kehrmaschine, im Winter als Salzstreuer (mit Sonderausstattung).

Das Team um die Partner Knoblauch GmbH und BROCK Kehrtechnik GmbH berät Interessierte gerne.

 

Der FUSO Canter TF mit dem Kehrmaschinen-Upgrade 7C15 von BROCK Kehrtechnik

Der FUSO Canter TF mit dem Kehrmaschinen-Upgrade 7C15 von BROCK Kehrtechnik

 

Weitere Informationen zu FUSO-Fahrzeugen von Knoblauch unter:

http://www.kno-wo.de/fuso/startseite.html

 

Weitere Informationen zur BROCK Kehrtechnik GmbH unter:    

www.brock-kehrtechnik.de

Ansprechpartner: Thorsten Lass, Thorsten.Lass@brock-kehrtechnik.de

Tel.: +49 2302 5 89 69-710

Fax: +49 2302 5 89 69-151

 

Als Kehrmaschine macht der von BROCK Kehrtechnik umgebaute FUSO Canter TF eine gute Figur im Einsatz.


Knoblauch-Logo neu 2022

Unimog Generalvertretung

Schwarzwaldstraße 90
78194 Immendingen

Tel. +49 7462 9480-0
Fax. +49 7462 9480-24
E-Mail. info@knoblauch.gmbh
Web. www.knoblauch.gmbh

Mehr von
Knoblauch GmbH

Anzeige

Grenzenloses Arbeiten, auch mit Kran

In schwerbefahrbarem Gelände wie Baustellen oder engen Arbeits- und Abstützräumen stoßen viele Trägerfahrzeuge mit Kran schnell an ihre Grenzen. Der Unimog ist dank seiner Konstruktion für diese schwierigen Aufgaben... mehr lesen


15. Januar 2025


Das könnte Sie auch interessieren


Gerätewechsel - Die Räumkehreinheiten von Fiedler sind mit Kehrwalze und Schneepflug ausgestattet und können durch ein Umschalten vom Fahrerhaus aus gekippt und dadurch zum Kehren (wie im Bild zu sehen) oder zum Räumen genutzt werden. Anzeige

Lieber räumen oder kehren?

Bei wechselnden Wetterbedingungen ist es im Winter immer schwierig, sich auf die richtige Beräumung einzustellen. Die Verantwortlichen müssen sich zwischen dem klassischen Schneepflug oder der Frontkehrmaschine entscheiden.

mehr lesen