Alle Module sind voll ausgestattete Klassenräume für eine optimale Lernumgebung.

Alle Module sind voll ausgestattete Klassenräume für eine optimale Lernumgebung.

8. Februar 2019 – Anzeige

Neues Denken für Schulen

Flexible Nutzung und Finanzierung

Wohin mit der steigenden Anzahl von Schülern? Städte und Gemeinden stehen nicht nur vor großen, sondern vor allem vor kurzfristigen Herausforderungen. Wie lassen sich sehr schnell adäquate Lösungen konzipieren, finanzieren, realisieren und von vornherein zukunftssicher gestalten? KLEUSBERG errichtet bereits seit über 40 Jahren Schulgebäude für dauerhafte oder auch temporäre Einsatzzwecke.

 

Durch die Weiterentwicklung der eigenen Bausysteme stellt KLEUSBERG sich den Herausforderungen der Städte und Gemeinden und bietet hochflexible Möglichkeiten zur Schaffung neuen Schulraumes.

 

Mietgebäude mit Zukunftsperspektive von ModuLine

Mit ModuLine steht Städten und Gemeinden eine modulare, Baukastenlösung auf Mietbasis zur Verfügung. Das heißt, die öffentliche Hand bindet für den Bau von Schulen kein Kapital und nutzt das Gebäude genau so lange wie es benötigt wird.

Dank systematisierter technischer Gebäudeausstattung können zum Beispiel auch die Betriebskosten dauerhaft auf niedrigerem Niveau als beispielsweise bei herkömmlichen Containerschulen gehalten werden. Bauverantwortlichen der öffentlichen Träger steht KLEUSBERG als Ansprechpartner mit einer Komplettleistung aus einer Hand zur Verfügung – auf Wunsch inklusive Facility-Management. Da es sich bei ModuLine wie beim Modularen Bauen um Konstruktionen mit minimalen statischen Zwangspunkten – in der Regel nur die vier Eckstützen der Module handelt, lassen sie sich sehr effizient und schnell neuen Raum- oder Nutzungsanforderungen anpassen. Auch eine nachträgliche Aufstockung ist problemlos möglich. Und am Ende der vereinbarten Langzeitmiete? Hier verfügt die Stadt oder Gemeinde ebenfalls über ein breit gefächertes Mehr an Möglichkeiten. Sie können das Gebäude nach Mietende käuflich erwerben, weiternutzen oder – und das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal des modularen Bauprinzips – an einen neuen Standort verlagern. Oder aber der Schulträger lässt das Gebäude nach Nutzungsende durch KLEUSBERG einfach und rückstandslos rückbauen. Die Einheiten werden dann an einem der sechs Werksstandorte des Unternehmens wieder aufbereitet und einer Anschlussnutzung zugeführt. Das macht dieses Konzept besonders nachhaltig.

 

Mietmodule für temporären Klassenbedarf

Mietmodule für temporären Klassenbedarf

Mobile Mietgebäude als Sofort-Raumlösung

Was, wenn Städte und Gemeinden umgehend reagieren müssen, um Räume oder Übergangslösungen, etwa während einer Bestandssanierung für Schulen bereitzustellen? Für diesen Fall schaffen Mobile Mietgebäude der PLUS Serie sofort Abhilfe. Dieses gerade im Bildungsbereich bewährte Raumsystem bietet bei zeitlich befristeter Nutzung, beispielsweise für einige Monate oder wenige Jahre trotz systembedingter Standardisierung helle, freundliche und vor allem wohngesunde Klassenräume. Auf Wunsch auch komplett ausgestattet.

„Wir verstehen uns als mitdenkender, lösungsorientierter Partner von Städten und Gemeinden, der gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit und Effizienz für die angespannten Haushaltslagen berücksichtigt,“ resümiert Stefan Kleusberg.

 

ModuLine bietet flexible Gebäudelösungen zur Langzeitmiete.

ModuLine bietet flexible Gebäudelösungen zur Langzeitmiete.


Kleusberg Logo

Wisserhof 5
57537 Wissen

Tel. +49 (0)2742 / 955-150
Fax. +49 (0)2742 / 955-144
E-Mail. info@kleusberg.de
Web. www.kleusberg.de

Mehr von
KLEUSBERG GmbH & Co. KG


31. Mai 2023


Das könnte Sie auch interessieren