Das Kinderhaus Kirchhaldenschule in Stuttgart weist eine funktionale Trennung auf: Im Erdgeschoss liegt der Ganztagesbereich und der Mensa für die Grundschüler und in den oberen beiden Geschossen befindet sich die Kindertagesstätte.

Das Kinderhaus Kirchhaldenschule in Stuttgart weist eine funktionale Trennung auf: Im Erdgeschoss liegt der Ganztagesbereich und der Mensa für die Grundschüler und in den oberen beiden Geschossen befindet sich die Kindertagesstätte.

25. Februar 2019 – Anzeige

Goldene Aussichten für die Kita-Architektur

Ästhetik und Sicherheit dank der Edelstahlseilnetze von Carl Stahl Architektur

Gerade in den ersten Lebensjahren brauchen Kinder Raum zur freien Entfaltung. Natürlich muss die Umgebung aber auch die nötige Sicherheit bieten, damit beim Toben und Klettern nichts passiert. Das stellt die Kita-Architektur vor mehrere Herausforderungen. Mit dem Edelstahlseilnetz X-TEND von Carl Stahl Architektur gelingt die Verbindung von ästhetischer und praktischer Funktion.

Beinahe unsichtbar und dennoch stabil sichert X-TEND die Kinder zuverlässig in unterschiedlichen Situationen. Als Trägerstruktur für Dekorationselemente, Kunstwerke oder Beleuchtung eröffnet es darüber hinaus kreativen Gestaltungsspielraum. Ob als Absturzsicherung, Geländerfüllung oder Schutznetz, ob optisch zurückhaltend oder als bewusstes Gestaltungselement in kräftigen Farben: X-TEND vereint die statischen Vorteile des Seils mit der flexiblen Struktur eines Netzes.

 

Kinderhaus Kirchhaldenschule in Stuttgart – funktional und ansprechend

Das Kinderhaus von Günter Hermann Architekten gliedert sich in zwei Bereiche: das Erdgeschoss mit Ganztagesbereich und Mensa für die Grundschüler und die Kindertagesstätte in den oberen beiden Geschossen. Diese funktionale Trennung findet ihre Entsprechung in der Fassadengestaltung. An zwei Seiten erweitern umgebende Fluchtbalkone das Volumen des Kubus. Damit sich Kinder und Erzieher gefahrenfrei bewegen können, sichert sie ein vorgespanntes Fassadennetz aus X-TEND Colours von Carl Stahl Architektur. Durch die goldene Färbung des Edelstahlseilnetzes verschmilzt es mit dem hellen Holz der Fassade und lässt in optischer Dezenz Raum für die Wirkung der Architektur.

 

Der Riedlepark Friedrichshafen ist ein offen und freundlich gestaltetes Kinderhaus.

Der Riedlepark Friedrichshafen ist ein offen und freundlich gestaltetes Kinderhaus.

 

Offenes Kinderhaus im Riedlepark Friedrichshafen

Mit dem Neubau des Kinderhauses im Riedlepark in Friedrichshafen ist eine innovative Kita entstanden. Offen und freundlich zeigt sich die Architektur von Lanz Schwager Architekten aus Konstanz. Beim Aufgang bietet ein doppelläufiges Geländer mit einer Füllung aus X-TEND Edelstahlseilnetzen von Carl Stahl Architektur Halt und Sicherheit. Kaum sichtbar und dennoch robust, tritt es optisch in den Hintergrund und sorgt mit kleiner Maschenweite dafür, dass Kinderfüße keinen Tritt zum Klettern finden. Um den offenen Charakter der Architektur zu betonen, kommen die Galeriegänge im ersten Stock ohne sichtbehindernde Geländer aus. Vor dem Absturz schützt X-TEND als deckenhoch verspanntes, transparentes Edelstahlseilnetz mit einem Seildurchmesser von zwei Millimetern und einer Maschenweite von 60 Millimetern.

 

Kita St. Nikolaus in Eibelstadt – fröhlich und sinnvoll

Weithin sichtbar zieren rote Pailletten die Fassade der Kindertagesstätte St. Nikolaus im bayerischen Eibelstadt. In bewusst gestaltender Funktion setzt das Architekturbüro Jäcklein das Edelstahlseilnetz X-TEND von Carl Stahl Architektur als Absturzsicherung an den außenliegenden Fluchtbalkonen ein. So wirkt der Bau fröhlich und einladend. Durch die Transparenz von X-TEND bleibt der Sichtbezug ins Freie erhalten. Verspannt auf einer Gesamthöhe von 4,50 Metern und mit einem Wechsel der Maschenweiten von 40 und 80 Millimetern sichert das Netz zuverlässig beim Begehen der umlaufenden Fluchtstege.

 

Die Kita St. Nikolaus im bayerischen Eibelstadt zieren weithin sichtbare rote Pailletten an der Fassade des Gebäudes und wirken einladend (links). Jäcklein Architekten wurden mit der Ausführung betraut.

Die Kita St. Nikolaus im bayerischen Eibelstadt zieren weithin sichtbare rote Pailletten an der Fassade des Gebäudes und wirken einladend (links). Jäcklein Architekten wurden mit der Ausführung betraut.

 

Info-Kasten:

 

Kinderhaus Kirchhaldenschule, Stuttgart
Architekt: Günter Hermann Architekten, Stuttgart
Bauherr: Landeshauptstadt Stuttgart

Kindertagesstätte St. Nikolaus, Eibelstadt
Architekt: Architektur Büro Jäcklein, Volkach
Bauherr: Katholische Kirchenstiftung Eibelstadt

Kinderhaus im Riedlepark, Friedrichshafen
Architekt: Lanz Schwager Architekten, Konstanz
Bauherr: Stadt Friedrichshafen


Logo Carl Stahl

Siemensstraße 2
73079 Süßen

Tel. +49 7162 948 150-100
Fax. +49 7162 948 150-105
E-Mail. architektur@carlstahl.com
Web. www.carlstahl-architektur.com
Web. www.carlstahl.de

27. September 2023


Das könnte Sie auch interessieren