Auf dem Niedereschacher Existenzgründertag (hier im Jahre 2018) können Interessierte mit einer Reihe von Partnerunternehmen der Existenzgründeroffensive sprechen. In diesem Jahr (2019) findet dieser Existenzgründertag zum siebten Mal statt.

Auf dem Niedereschacher Existenzgründertag (hier im Jahre 2018) können Interessierte mit einer Reihe von Partnerunternehmen der Existenzgründeroffensive sprechen. In diesem Jahr (2019) findet dieser Existenzgründertag zum siebten Mal statt.

18. März 2019 – Anzeige

Drei Gemeinden lassen die Gründerwelle rollen

EGON lädt am 5. April 2019 zum Existenzgründertag und Regional Cup Start-up BW Elevator Pitch ein

Vor sechs Jahren wurde in der Gemeinde Niedereschach die Idee zu EGON – die Existenzgründungsoffensive – geboren. Lotsen hatten sich zur Aufgabe gemacht, Startups und Gründungsinteressierte mit zukunftsfähigen Geschäftsideen zum Sprung in die Selbstständigkeit zu ermutigen und Wege zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten zu ebnen.

Seither hat das Projekt junge Unternehmen an den Start gebracht und viel Beachtung auf Landes- und Bundesebene erfahren. Mit zwei benachbarten Gemeinden ist die Idee inzwischen zum interkommunalen Modell gewachsen.

Gemeinsam laden Niedereschach, Deißlingen und Dauchingen mit Professor Peter Schäfer (Ministerium für Wirtschaft) zum Existenzgründertag mit dem Konzept „Die Gründerwelle“ und dem Regional Cup Start-up BW Elevator Pitch 2019 ein.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter:

https://www.starten-mit-egon.de/Der-Gruendertag/

und in  >> diesem Flyer <<

 

Niedereschacher Existenzgründertag 2018: Vorstellung junger Unternehmer

Niedereschacher Existenzgründertag 2018: Vorstellung junger Unternehmer


Egon Logo

Postfach 1025
Villinger Straße 10
78078 Niedereschach

Tel. +49 151 61 34 16 27
Fax. +49 7728 648-51
E-Mail. info@starten-mit-egon.de
Web. www.starten-mit-egon.de

29. November 2023


Das könnte Sie auch interessieren


IFAT 2018, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft Anzeige

Rekord-IFAT: Umwelttechnologien boomen

Mikroplastik filtern, Kunststoffe effektiver recyceln und die digitale Transformation der gesamten Branche: Fünf Tage lang drehte sich auf der weltweit größten Umwelttechnologiemesse IFAT in München alles um die Themen... mehr lesen