Gemeinsam für Qualität
DWA und Gütegemeinschaft Kanalbau
Gegebenheiten, Themen und Strukturen sind einem steten Wandel unterworfen. Das gilt auch für die Kanalbaubranche. Ging es im vom Krieg zerstörten Deutschland nur darum, eine einigermaßen funktionierende Leitungsinfrastruktur aufzubauen, haben sich die Ansprüche und Ziele über die Jahrzehnte deutlich gewandelt. Heute steht der Schutz unserer Umwelt wesentlich stärker im Mittelpunkt.
Mit rasant voranschreitenden Entwicklungen bei Verfahren und Produkten sowie der systematischen Inspektion der Kanalnetze in den zurückliegenden Jahren wurde die Grundlage für ein langfristig ausgerichtetes Netzmanagement geschaffen. Das parallel entwickelte Normen- und Regelwerk ist der allgemein akzeptierte Standard hinsichtlich der Qualität. Diese in den Regelwerken definierte Qualität ist eine weitere Voraussetzung für ein funktionierendes Netzmanagement, denn bei Investitionen in die unterirdische Infrastruktur werden oftmals sehr lange Nutzungsdauern vorausgesetzt. Wenn heute vom Kanalbau und von der Kanalsanierung die Rede ist, wird in diesem Zusammenhang gerne von einer Generationenaufgabe gesprochen. Es gelte, nachfolgenden Generationen eine funktionierende unterirdische Infrastruktur zu hinterlassen.
Auftraggebern und Netzbetreibern ist bewusst, dass von einer fachgerechten Ausführung nicht nur die Umwelt, sondern auch Stadtkasse und Bürger profitieren – insbesondere bei mittel- bis langfristiger Betrachtung der Wirtschaftlichkeits- und Nachhaltigkeitsaspekte.
Infrastruktur im Fokus
Vor diesem Hintergrund kommt auch der Arbeit von Verbänden und Institutionen eine große Bedeutung zu. Beispielhaft ist hier das Engagement der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Diese setzt sich intensiv für die Entwicklung einer sicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft ein. Politisch und wirtschaftlich unabhängig machte sich diese Organisation stark für die Einrichtung der Gütesicherung RAL-GZ 961 und der Gütegemeinschaft Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen e. V. (Güteschutz Kanalbau). Im Vordergrund steht dabei die ständige Verbesserung von Abwasserleitungen und -kanälen hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit sowie der Schutz der Öffentlichkeit vor einer Gefährdung durch unsachgemäße Arbeit.
Weitere Informationen unter: https://de.dwa.de/de/