KOMMUNALtopinform Juni Ausgabe 2019

11. Juni 2019

Auf geht’s in den Sommer!

Ein Grund mehr, in der Juni-Ausgabe KOMMUNALtopinform über neue Spiel- und Sportgeräte, Spielplätze und andere spannende Freizeitangebote im Freien sowie tolle Parks zu lesen.

Ab Seite 48 zeigen wir Lösungen und Möglichkeiten, die langen Sommertage mit Spaß, Bewegung und Entspannung zu verbringen. Ob es nun die ungewöhnliche Parkouranlage in Speyer ist, die weitläufigen Parkanlagen in Karlsruhe oder Stuttgart oder der Barfußpark in Dornstetten, ist dabei zweitrangig.

Ein weiteres interessantes Thema ist übrigens die barrierefrei eingerichtete Musterwohnung BEATE in Villingen-Schwenningen, die unsere älteren Bürger – nach Absprache mit dem Beratungszentrum Alter & Technik – besichtigen und deren Alltagshelfer sie auf Herz und Nieren prüfen dürfen (ab Seite 14).

Spannend ist auch die Möglichkeit, in den heißen Monaten des Jahres Flüssiggas und Wasser als natürliches Kühlmittel zu nutzen (Seite 16).

In Sachen Wärmeregulierung bereitet sich aktuell Heidelberg auf die formvollendete Energiewende vor. Im dortigen Pfaffengrund entsteht aus einem ehemaligen, riesigen Gaskessel nach dem Prinzip einer Thermoskanne ein Fernwärme-Wasserspeicher im supermodernen Design, der sogar begehbar werden soll (ab Seite 36).

 

Hier noch ein Kurzüberblick über die übrigen Hauptthemen dieser Sommerausgabe:

  • Die Aktenberge schmelzen –  Die Digitalisierung der Justiz schreitet voran (ab Seite 4)
  • Kläranlage Weißenburg –  Die vierte Reinigungsstufe für sauberes Wasser (ab Seite 8)
  • Künstliche Intelligenz –  Wieviel Kontrolle soll die Technik übernehmen? (ab Seite 10)
  • Beruflicher Drohneneinsatz –  STADTWERK AM SEE nutzt unbemanntes Luftfahrzeug (ab Seite 30)

 

In unserer Magazin-Auflistung finden Sie – wie immer – alle unsere letzten Ausgaben, und zwar nicht nur als Ansichts-PDF, sondern auch als Blätterkatalog.

Das KOMMUNALtopinform-Team wünscht Ihnen viel Spaß und jede Menge Aha-Erlebnisse mit der diesjährigen Sommerausgabe!


Logo Verlag und Medienhaus

Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen

Tel. +49 7461 759-08
Fax. +49 7461 759-18
E-Mail. info@vums.de
Web. www.vums.de
Web. www.hausmeister-infos.de

Besuchen Sie uns

Mehr von
Verlag und Medienhaus Harald Schlecht

Eine Frage der Nachhaltigkeit

Da unsere Umwelt auf energiesparende, nachhaltige Lösungen angewiesen ist und die Bevölkerung zunehmend danach fragt, gibt es immer mehr Unternehmen, die ihre Produkteherstellung darauf ausrichten. Neben der Mobilität sind... mehr lesen

Was tun, wenn die Lichter ausgehen?

„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Das hat der griechische Philosoph Heraklit von Ephesus (535-475 v. Chr.) schon vor 2000 Jahren erkannt. Angesichts der Megatrends wie Digitalisierung und... mehr lesen


27. September 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Schaut nur sein Kopf aus dem Wasser, ist der Biber durchaus auch mit dem etwas kleineren Sumpfbiber (Nutria) oder mit der noch kleineren Bisamratte zu verwechseln, auch wenn letztere deutlich kleiner ist.

In guter Nachbarschaft

Ein neues Faltblatt des Regierungspräsidiums Stuttgart widmet sich einem Tier, das nicht nur auf Gegenliebe stößt. Ist der Biber an gleicher Stelle wie der Mensch tätig, kann es zum... mehr lesen