
ELIET brachte im März 2019 den Vertikutierer C550ZR Collector auf den Markt.
Schöne Rasen benötigen viel Pflege und Liebe
ELIET präsentiert neuen Vertikutierer
Wer seinen Rasen liebt, der mäht. Und dass am besten per Hand. Denn kein Roboter der Welt erkennt beim Mähen die Bedürfnisse des Rasens. Dazu braucht es den Kennerblick eines erfahrenen Gärtners. Besonders wichtig ist das Vertikutieren. Die trotzdem immer moderner werdenden Roboter-Mäher machen das Vertikutieren sogar noch bedeutender.
ELIET, der belgische Hersteller von Vertikutierern mit mehr als 35 Jahren Erfahrung, brachte im März den C550ZR Collector auf den Markt. Seine Besonderheit: Er holt in kürzerer Zeit mehr Material aus dem Rasen und ist deshalb besonders effizient. Außerdem sammelt er als echter „Collector“ – also Sammler – das entfernte Material am Rand und fasst mehrere Arbeitsgänge zusammen.
Der C550ZR ist selbstfahrend und hat mit 55 Zentimetern eine überdurchschnittliche Arbeitsbreite. Das Antriebssystem sorgt für einen gleichmäßigen Arbeitsrhythmus. Die Messer sind entgegen der Fahrtrichtung drehbar, ohne dass dabei der Arbeitskomfort beeinträchtigt wird. Die Messer gelangen dadurch noch leichter an die Filzschicht.
Das steigert die Effizienz mit 30 Prozent. Dank der besonders feinen Klingen mit permanent scharfen Messern verläuft das Vertikutieren schonend, während eine gummierte Walze gelichzeitig den Rasen glatt wälzt.
ELIET stellt seinen neuen Vertikutierer C550ZR Collector in diesem Sommer auch auf der Demopark aus. Interessierte finden ihn auf dem Ausstellungsstand E-545.

Vertikutieren ist wichtig für die Rasenpflege. Durch das Aufritzen der Grasnarbe werden alter Mulch und Moos entfernt und zeitgleich die Belüftung des Bodens gefördert.