Mit dem Stadtgrün wächst der Mehrwert
Fachkongress und Auszeichnung des Labels „StadtGrün naturnah“ in Bonn / Letzter Anmeldeschluss: 31. August 2019
Wie können Kommunen ihr Stadtgrün naturnah aufwerten? Und wie gelingt es, die Bürger bei diesem Prozess mitzunehmen und ihnen ihren persönlichen Mehrwert dieser Maßnahmen zu vermitteln? Auf Fragen wie diese gehen das Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V." und die Deutsche Umwelthilfe ein.
Sie veranstalten am 19. September 2019 im Rathaus Beuel in Bonn einen Fachkongress unter dem Thema „StadtGrün naturnah – Handlungsspielräume für mehr Vielfalt im kommunalen Grün“. Am Vormittag werden in Fachvorträgen aus Forschung und Praxis Ergebnisse vorgestellt und Erfolgsfaktoren aus Kommunen aufgezeigt, die 2018 das „StadtGrün naturnah“-Label erhalten haben. Am Nachmittag werden die teilnehmenden 15 Kommunen bei einem Ideenmarktplatz die besten „Best Practice“-Beispiele vorstellen. Hier haben die Tagungsteilnehmer auch Gelegenheit, Anregungen für eigene Projekte zu sammeln, sich auszutauschen und Netzwerke aufzubauen. Am Abend findet dann die feierliche Auszeichnungsfeier statt mit der Übergabe des „StadtGrün naturnah“-Labels an die teilnehmenden Kommunen aus dem Jahr 2018.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 31. August 2019, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldungen online unter: www.stadtgruen-naturnah.de/fachkongress-2019/
Weitere Informationen gibt es im Info-Flyer.