Das Team von Schäper Sportgerätebau legt großen Wert auf Qualität.

Das Team von Schäper Sportgerätebau legt großen Wert auf Qualität.

25. Juli 2019 – Anzeige

Sportgeräte mit Tradition

Schäper Sportgerätebau GmbH feiert 2020 sein 60-jähriges Bestehen

Qualität hat Tradition bei der Firma Schäper Sportgerätebau GmbH. Am 1. Oktober 1960 legte der Tischlermeister und Hobby-Fußballer Klemens Schäper in Münster/Roxel die Grundlagen des heutigen Unternehmens. 2020 wird also ein Jubiläumsjahr. Wenn das kein Grund ist, einen Blick auf die Firmengeschichte und die Schäper-Produkte zu werfen.

Klemens Schäper erkannte bei einem Fußballspiel die Schwächen der bis damals üblichen Holztore. Zu seinen Verbesserungsideen gehörte eine drehbare Querlatte. Holzbalken für Kugelstoßen und Weitsprung waren später der Einstieg in die Leichtathletik.

Nach dem spektakulären Torbruch von 1971 stellte Klemens Schäper die Produktion weitgehend von Holz auf Aluminium um.

Am Standort Münster produziert das Unternehmen heute auf rund 18.000 Quadratmetern Sportgeräte für die unterschiedlichsten Sportarten. Von der Planung über die Produktion bis hin zur Auslieferung bietet die Schäper GmbH alles aus einer Hand. Projekte im Sportplatzbau sind meist sehr planungsintensiv und erfordern eine fachmännische Beratung. Deshalb stehen Schäper-Mitarbeiter bereits während der Planungsphase einer Sportanlage mit Rat und Tat zur Seite. Den Grundsatz „Alles aus einer Hand“ betrachtet das Unternehmen als ein bindendes Qualitätsversprechen.

Interessenten erhalten umfangreiches Informationsmaterial und persönliche Beratung.

 

Nach dem spektakulären Torbruch in Mönchengladbach 1971 in der 88. Minute stellte Klemens Schäper die Produktion weitgehend von Holz auf Aluminium um.

Nach dem spektakulären Torbruch in Mönchengladbach 1971 in der 88. Minute stellte Klemens Schäper die Produktion weitgehend von Holz auf Aluminium um.

 

Schweißarbeiten bei Schäper: So entstehen die leichten und robusten Tore.

Schweißarbeiten bei Schäper: So entstehen die leichten und robusten Tore.


Logo Schäper

Nottulner Landweg 107
48161 Münster

Tel. +49 2534 62 17 10
Fax. +49 2534 62 17 20
E-Mail. info@sportschaeper.de
Web. www.sportschaeper.de

Mehr von
Schäper Sportgerätebau GmbH


1. Juni 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Spaß macht das Entlanglaufen und Balancieren auf den Parkour-Geräten auch schon den Kleinsten – wenngleich mit Hilfe ihrer Eltern. Anzeige

Parkour für alle

Parkour – auch Freerunning genannt – ist ein moderner Sport, bei dem man sich fließend und durchgehend von A nach B bewegt. Parkour entstand in den französischen Vorstädten,... mehr lesen