
Deponiekosten einsparen
Kronenberger oecotec ermöglicht mit Terra-Star die Wiederverwendung von Böden
Seit über 20 Jahren bietet die Kronenberger oecotec GmbH die Möglichkeit, mit dem Terra-Star-Schaufelseparator durch Wiederverwendung von Böden Geld zu sparen. Transport- und Deponiegebühren fallen weg, und es müssen keine Ersatzstoffe beschafft werden.
Wurden ursprünglich vor allem Kunden aus dem Bereich Tief- und Kanalbau beliefert, so ist der Einsatzbereich des Terrastar heute vielseitiger. Außerdem stellen viele Kunden heute höhere und unterschiedlichere Anforderungen.
Deshalb gibt es heute eine Vielzahl von unterschiedlichen Wellen oder Werkzeugen. So kann man den Terrastar zum Mischen, Zerkleinern, Belüften und Absieben einsetzen. Siebwellen sind für unterschiedliche Korngrößen erhältlich. Dank der europaweit patentierten Schnellwechselkupplung kann der Terrastar vor Ort schnell und einfach umgerüstet werden.
Häufige Einsätze des Terra-Star im kommunalen Bereich finden sich bei der Anlage und Instandhaltung von Grünflächen, in der Friedhofsverwaltung, in der Verarbeitung von Grünschnitt, bei Tiefbauprojekten, bei der Kompostierung und nicht zuletzt bei der Verarbeitung von Klärschlämmen. Ein weiteres Einsatzgebiet sind Biomassekraftwerke. Mit dem Terra-Star lassen sich auch weniger kompakte Materialien kostengünstig zerkleinern und mischen. Die Schaufelseparatoren sind heute für zahlreiche Trägergeräte lieferbar und sind damit sehr vielfältig. Alle Terrastar Schaufelseparatoren werden in Deutschland produziert.
Auf der Tiefbau LIVE in Karlsruhe wird sich Kronenberger Oecotec vom 5. bis 7. September 2019 auf dem Stand F230 präsentieren.

Der Terra-Star ist als Anbaugerät für Hydraulikbagger und Radlader konzipiert und für einen professionellen Einsatz mit hoher Dauerleistung vorgesehen.
Weitere Informationen unter:
https://www.kronenberger.org/de/terra-star-schaufelseparator