
Wer zahlt bei Stürzen für den Schmerz?
Stolperfalle Kabel: Abdeckungen für den Marktplatz
Schnell ist es passiert! Man geht über den Markt, man kauft ein, man spricht mit Freunden und Bekannten und, zack, fällt man über ein Kabel. Die Taschen fallen im hohen Bogen auf das Pflaster und man findet sich im wahrsten Sinne des Wortes am Boden wieder. Verletzungen und Probleme der unterschiedlichsten Art sind die Konsequenzen.
Wer ist schuld an der Misere? Der Händler, der das Kabel verlegt hat? Der Marktmeister, der den Markt organisiert? Oder gar der Fußgänger, der den Schaden hat? Man trifft sich vor Gericht.
Wie so oft handelt es sich um Einzelfallentscheidungen, das heißt, der ähnliche Sachverhalt „Fußgänger stolpert über Kabel auf dem Boden“ wird je nach Gericht unterschiedlich entschieden. Eine Lebensweisheit sagt: „Vorbeugen ist besser als heilen“. Gemäß diesem Motto ist es sicher sinnvoll, die Kabel abzudecken.
Im Gegensatz zu den meist starren Kunststoff-Abdeckungssystemen ist die Sundog-Abdeckmatte flexibel und dadurch sehr einfach zu handhaben. Ein Gummibelag macht sie in hohem Maße rutschsicher – sie ist daher besonders für Märkte geeignet. Und was ist mit Barrierefreiheit? Für Rollatoren und Rollstühle ist die Matte ein unbedeutendes Hindernis von zehn Millimetern Anfahrhöhe. Der Clou ist die Möglichkeit, Werbung auf den Matten abzubilden. So finden die Kunden den Marktstand garantiert und Händler, Marktmeister und Besucher haben ihren Vorteil.
Das Unternehmen präsentiert seine Produkte am 12. und 13. September 2019 auf der KommTec live in Offenburg.

Wenige Abdeckmatten bieten einen zu geringen Stolperschutz für Marktplatzbesucher.

Ideal ist eine möglichst flächendeckende Abdeckung der über Straßen und Wege verlaufenden Kabel.