Hier sind Spaß und Bewegung garantiert: Die Ringe der kleinen Sanduhr haben einen Durchmesser von zwei Metern. Diese sind mit einem Netzwerk aus 16 Millimeter starkem Herkulestauwerk mit Stahleinlage in Blau, Rot, Gelb oder Grün verbunden. Gesichert ist das Karussell über einen feuerverzinkten, im Boden einbetonierten Stahlmast.

Hier sind Spaß und Bewegung garantiert: Die Ringe der kleinen Sanduhr haben einen Durchmesser von zwei Metern. Diese sind mit einem Netzwerk aus 16 Millimeter starkem Herkulestauwerk mit Stahleinlage in Blau, Rot, Gelb oder Grün verbunden. Gesichert ist das Karussell über einen feuerverzinkten, im Boden einbetonierten Stahlmast.

Anzeige

Ein Paradies für kleine Kletterer

Ein Grundgerät hat zwei Gesichter: das Kletterkarussell Ellipsilon und die kleine Sanduhr

Drehen, klettern, schwingen und schaukeln ist angesagt, wenn sich der Nachwuchs auf die neuen Spielplatzgeräte von Hally Gally stürzt. Das Raffinierte daran: Es gibt einen Grundtypen, der letztendlich zweierlei Aufbau haben kann – der eine ist im Prinzip zylindrisch, der andere gleicht einer Sanduhr.

Die farbenfrohen Geräte sind in jedem Fall ein Blickfang, der dem Nachwuchs jede Menge Spaß beschert. Und Bewegung ist auch immer im Spiel. Dafür sorgen zwei umwickelte Stahlringe.

Bei dem Ellipsilon beträgt der Durchmesser des unteren Rings 2,30 Meter und der des oberen 1,40 Meter. Die Ringe der kleinen Sanduhr haben einen Durchmesser von zwei Metern. Diese sind mit einem Netzwerk aus 16 Millimeter starkem Herkulestauwerk mit Stahleinlage in Blau, Rot, Gelb oder Grün verbunden. Sie drehen sich um einen circa zwölf Zentimeter starken, 3,80 Meter langen, feuerverzinkten Stahlmast, der zur Sicherheit einbetoniert wird. Hier darf nach Lust und Laune geklettert, gedreht und geschaukelt werden.

Die Fallhöhe beträgt zwar zwei Meter, doch wer fällt, fällt weich: Als Untergrund ist Sand vorgesehen.

 

Das schräg im Boden versenkte Ellipsilon bietet eine zusätzliche Herausforderung, sobald sich das Karussell zu drehen beginnt.

Das schräg im Boden versenkte Ellipsilon bietet eine zusätzliche Herausforderung, sobald sich das Karussell zu drehen beginnt.

 

60 Modelle erhöhen den Spaßfaktor

Beim Ellipsilon sind die beiden ovalen umwickelten Ringe im Maß 2,30 mal 1,40 Meter nicht in einer Flucht aufgehängt, sondern gegeneinander, was eine besondere Anforderung darstellt. Die kleine Sanduhr wird in der Mitte mit einem Querseil verjüngt.

Zu haben sind die Hally-Gally-Spielplatzgeräte bei Spogg in Aßlar-Berghausen. Zum Programm gehören über 60 zum Teil außergewöhnliche Spielgeräte wie Kometenschweif, Hamsterrad, Serpentes und natürlich auch Trampoline.

 

Weitere Informationen unter:

https://hally-gally-spielplatzgeraete.de/de/maxikreisel.html


Schulstraße 27
35614 Aßlar (Berghausen)

Tel. +49 6443 8112-62
Fax. +49 6443 8112-69
E-Mail. spogg@hally-gally-spielplatzgeraete.de
Web. www.hally-gally-spielplatzgeraete.de

Mehr von
SPOGG Sport-Güter GmbH Hally-Gally

Anzeige

Hally-Gally all over the World

Diese Geräte begeistern Kinder überall auf der Welt, und man findet sie inzwischen an den erstaunlichsten Orten. Selbst auf Spielplätzen in Neuseeland und Australien erfreuen die bunten Geräte nun... mehr lesen

Anzeige

Ein toller Blickfang auf Spielplätzen

Hally-Gally-Spielplatzgeräte sorgen für den perfekten Blickfang. Sie sind attraktiv, aber auch als Nischengeräte geeignet. Es gibt Trampoline, Geräte mit Dreh-Wipp-Mechanik, Karussells, Schaukeln, Klettergeräte und Geräte mit speziellem Design wie... mehr lesen


3. Oktober 2019


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren