Eine Maßnahme, um Energie zu sparen, sind Jalousien und Schiebeläden, die – wie am neuen Gebäude der Hochschule Landshut – automatisch für Schatten sorgen.

Eine Maßnahme, um Energie zu sparen, sind Jalousien und Schiebeläden, die – wie am neuen Gebäude der Hochschule Landshut – automatisch für Schatten sorgen.

Anzeige

Interaktive Lösungen zur Senkung des Energieverbrauchs

Digitale Ideen für deutsche Regionen

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut will Unternehmen und Regionen in Deutschland helfen, ihre Energieeffizienz zu steigern und Energiekosten zu sparen.

Damit Deutschland seine energie- und umweltpolitischen Ziele erreichen kann, müssen der Energieverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen drastisch sinken.

Die Hochschule Landshut arbeitet nun an einem Managementsystem, das Unternehmen und Regionen helfen soll, ihre Energieeffizienz zu steigern und Energiekosten zu sparen. Ziel ist es, einen ganzheitlichen Ansatz zu finden und konkrete Handlungsempfehlungen auszuarbeiten.

Das Projekt „DENU – Digitale Energienutzung zur Erhöhung der Energieeffizienz durch interaktive Vernetzung“ läuft bis 2022. Die Projektleitung übernimmt Diana Hehenberger-Risse, Professorin an der Hochschule Landshut.

Weitere Projektpartner sind das Technologiezentrum Energie, der Generalplaner Sehlhoff, das Ingenieurbüro HPE, die Kommunen Bad Füssing, Markt Ruhstorf und Pocking, die Stadtwerke Landshut sowie die Firmen Leipfinger-Bader und Wolf Heiztechnik.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert die Maßnahme mit rund 1,4 Millionen Euro.

 


Logo Hochschule für angewandte Wissenschaft Landshut

Am Lurzenhof 1
84036 Landshut

Tel. +49 871 506 0
Fax. +49 871 506 506
E-Mail. info@haw-landshut.de
Web. www.haw-landshut.de

Mehr von
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

Die App, die Leben retten kann

Das Internet der Dinge („Internet of Things“/IoT) ist für die Hochschule Landshut mehr als nur ein Zukunftstraum oder eine Spielerei. Im neuen IoT-Innovationslabor beschäftigt sich Prof. Dr. Abdelmajid Khelil... mehr lesen


13. November 2019


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Die Johannesbad Gruppe hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2035 will das Unternehmen klimaneutral sein.

Gelebte Nachhaltigkeit

Gesundheit, Rehabilitation und Prävention sind gelebte Nachhaltigkeit im besten Sinne. Für die Johannesbad Gruppe, einen der zehn größten Gesundheitsdienstleister in Deutschland, hat das Thema Nachhaltigkeit inzwischen noch einen anderen... mehr lesen