Gerätewechsel - Die Räumkehreinheiten von Fiedler sind mit Kehrwalze und Schneepflug ausgestattet und können durch ein Umschalten vom Fahrerhaus aus gekippt und dadurch zum Kehren (wie im Bild zu sehen) oder zum Räumen genutzt werden.

Die Räumkehreinheiten von Fiedler sind mit Kehrwalze und Schneepflug ausgestattet und können durch ein Umschalten vom Fahrerhaus aus gekippt und dadurch zum Kehren (wie im Bild zu sehen) oder zum Räumen genutzt werden.

17. Dezember 2019 – Anzeige

Lieber räumen oder kehren?

Schneller Wechsel je nach Wetterbedingungen

Bei wechselnden Wetterbedingungen ist es im Winter immer schwierig, sich auf die richtige Beräumung einzustellen. Die Verantwortlichen müssen sich zwischen dem klassischen Schneepflug oder der Frontkehrmaschine entscheiden.

Die Wahl hängt vom Wetter ab. Ein Wechsel, der im Laufe der folgenden Stunden vielleicht notwendig wird, stiehlt dann kostbare Zeit. Nicht selten würde ein einfaches Kehren mit einer Kehrmaschine ausreichen. Man könnte Streugut sparen und die Umwelt schonen. Andere Abschnitte benötigen dagegen aufgrund der Schneelage auf jeden Fall einen Schneepflug. So pflügt man sicherheitshalber auch dort, wo es gar nicht nötig wäre.

Mit der Räum- und Kehreinheit aus dem Hause Fiedler sind nun beide Anwendungen in nur einer Maschine vereint. Der Anbau ist simpel und bei allen Kommunalfahrzeugen und Traktoren möglich. Eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Witterungsbedingungen ist ohne weiteres möglich, denn das Umschalten erfolgt direkt aus dem Fahrerhaus.

Die Einheit besteht aus einer leistungsstarken Kehrmaschine in kompakter Bauform durch einen innenliegenden wartungsfreien Antriebsmotor. Der Schneepflug verfügt über einer optimal gerundeten Schar zum sehr guten Herausrollen des Schnees sowie einer mechanischen Anfahrsicherung.

 

Die Räumkehreinheiten FRK1600 und FRK2000 sind in den Breiten 1,60 Meter und zwei Meter erhältlich. Im Bild ist gerade die zwei Meter breite Räumkehreinheit für den Räumdienst vorbereitet worden.

Die Räumkehreinheiten FRK1600 und FRK2000 sind in den Breiten 1,60 Meter und zwei Meter erhältlich. Im Bild ist gerade die zwei Meter breite Räumkehreinheit für den Räumdienst vorbereitet worden.

 

Weitere Informationen unter:

www.fiedler-maschinenbau.de
www.flickr.com/kommunaltechnik
www.facebook.com/kommunaltechnik


Logo von Fiedler

Maschinenbau und Technikvertrieb

Dresdner Straße 76 c
01877 Schmölln-Putzkau

Tel. +49 3594 74 580-0
Fax. +49 3594 74 580-44
E-Mail. info@fiedler-gmbh.com
Web. www.fiedler-maschinenbau.de

Besuchen Sie uns

Mehr von
FIEDLER

Anzeige

Der Gießarm ist nur der Anfang

„It's better together“. Unter diesem Motto wirbt Mercedes-Benz für seine Partnerschafts-Modelle. Die Fiedler GmbH hat nun dank ihrer hohen Ansprüche an Service, Qualität, Vertrieb und Technik diese Auszeichnung erhalten... mehr lesen

Anzeige

Der Winter kann kommen

Die Solesprühanlagen aus der Serie FSSA 275-11000 sind so vielseitig, dass sie sogar im Sommer Freude bereiten. In der Kombination mit einem Gießarm werden sie dann nämlich zur Bewässerungsanlage.... mehr lesen


3. Dezember 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Die ECO-Nature-Pro-Produktpalette des Straßenunterhaltungsspezialisten Mulag basiert auf einem innovativen Scheibenmähprinzip, das speziell für ökologische Anforderungen entwickelt wurde. Anzeige

Scheibenmähwerk gegen Sogwirkung

Die ECO-Nature-Pro Produktpalette des Straßenunterhaltungsspezialisten MULAG basiert auf einem innovativen Scheibenmähprinzip, das speziell für ökologische Anforderungen entwickelt wurde. Durch den horizontalen Schnitt mit kleinen Messern ist das Schneidwerk so... mehr lesen

Mit Wetterschutzjacken ist man für wirklich jede Wetterlage gut gerüstet. Anzeige

Kaufen oder mieten?

Vor dieser Entscheidung steht jeder Arbeitgeber, der für seine Mitarbeiter die passende Berufskleidung sucht. Rund eine Million Arbeitnehmer werden von dem Ettlinger Familienunternehmen Bardusch mit Berufskleidung und Arbeitsschutzartikeln ausgestattet,... mehr lesen