Die Gesamtansicht des Rathauses im historischen Pfarrhof in Kinsau

Die Gesamtansicht des Rathauses im historischen Pfarrhof in Kinsau

16. Januar 2020

Kinsau im Pfaffenwinkel

Der alte Pfarrhof als neues Schmuckstück

Es war, als hätte der alte Pfarrhof seine besten Zeiten hinter sich. Seit 1739 hatten hier neben der hübschen barocken Dorfkirche die Pfarrer als Selbstversorger mit eigenem Stall und Gemüsegarten gelebt. Nun stand der Pfarrhof leer, denn die Zeiten hatten sich grundsätzlich geändert. Bis sich der Gemeinderat des 1100-Einwohner-Ortes Kinsau im romantischen oberbayerischen Pfaffenwinkel dazu entschloss, das zu ändern und das heruntergekommene Gebäude der Kirchenstiftung abkaufte.

Zwei Jahre lang wurden der zweigeschossige Satteldachbau und der historische Garten liebevoll restauriert und am Tag der Denkmalpflege 2016 der Öffentlichkeit übergeben. Heute dient der ehemalige Pfarrhof als Gemeindehaus und trägt den offiziellen Namen „Rathaus im historischen Pfarrhof“. Es gibt einen Amtsraum für den Bürgermeister, ein Senioren-Café und Räume für Versammlungen, Treffen und Feiern. Die Kirche hat außerdem zwei Räume für 66 Jahre gepachtet.

Der Flur des Rathauses im historischen Pfarrhof in Kinsau

Der Flur des Rathauses im historischen Pfarrhof in Kinsau

Die Sanierungskosten betrugen rund 1,6 Millionen Euro. Bürgermeister Marco Dollinger gegenüber KOMMUNALtopinform: „44 Prozent der Gesamtkosten sind an Zuschüssen geflossen. Es lohnt sich also auf jeden Fall, für solche Projekte die passenden Ansprechpartner zu suchen und Gelder zu beantragen.“

Das neue Gemeindehaus wurde auch sehr gut angenommen. „Nachdem es so viele Jahre lang ein Schandfleck war, freuen sich heute natürlich die meisten über das schöne Gebäude und sind sehr froh darüber.“

Das Bürgermeisterzimmer im Rathaus

Das Bürgermeisterzimmer im Rathaus

Der historische Pfarrhof vor und nach seiner Sanierung

Der historische Pfarrhof vor und nach seiner Sanierung


Logo Gemeinde Kinsau

Kirchweg 4
86981 Kinsau

Tel. +49 8869 240
Fax. +49 8869 921032
E-Mail. gemeinde@kinsau.de
Web. www.kinsau.de

15. Januar 2025


Das könnte Sie auch interessieren


Die beschauliche Stadt Böblingen nimmt an einem dreijährigen Klimaschutz-Modellprojekt teil.

Das smarte Rathaus

Die Deutsche Umwelthilfe startet mit Böblingen in ein dreijähriges Modellvorhaben. Gebäudeautomation soll helfen, Energie zu sparen und das Klima zu schützen. Das Böblinger Rathaus, Gymnasium und Kindertagesstätte werden auf... mehr lesen

Mit Wärmebildkameras lässt sich relativ leicht feststellen, wie gut gedämmt ein Gebäude ist. Anzeige

Erst die Analyse, dann die Gebäudesanierung

Energiesparpotentiale an privaten und kommunalen Gebäuden werden in der Großen Kreisstadt Tuttlingen (Region Schwarzwald-Baar-Heuberg) gezielt aufgedeckt – und möglichst genutzt. Gemeinsam mit dem Mannheimer Energieunternehmen MVV bringt die Stadt... mehr lesen

Anzeige

Kinderfreundliches Örtchen

Mit der Serie „KIGA“ hat Schäfer zwei WC-Trennwände entwickelt, die speziell auf die Anforderungen in Kindergärten zugeschnitten sind. Sie zeichnen sich unter anderem durch Reinigungsfreundlichkeit, Robustheit und eine große... mehr lesen