In Lübben ist ein 36 Meter langer Steg am Wasserspielplatz im Farbton Grau entstanden. Da die Bohlen kein Wasser aufnehmen und somit nicht verrotten, ist dies die langlebigste und innovativste Lösung.

In Lübben ist ein 36 Meter langer Steg am Wasserspielplatz im Farbton Grau entstanden. Da die Bohlen kein Wasser aufnehmen und somit nicht verrotten, ist dies die langlebigste und innovativste Lösung.

27. Januar 2020 – Anzeige

Umweltfreundlich, ungiftig, recyclebar

Verrottungsfeste und barfußfreundliche Kunststoffprofile ersetzen in Lübben pflegeintensive Hölzer

Die Stadt Lübben liegt inmitten des idyllischen Biosphärenreservats Spreewald. Hier erkannte man schon 2010, wie wichtig der Einsatz von nachhaltigen Baumaterialien ist. Im Laufe der Jahre sanierte oder erbaute die Stadt kontinuierlich Brücken und Stege und wählte stets das umweltfreundliche Material Trimax.

So entstand beispielsweise ein 36 Meter langer Steg am Wasserspielplatz im Farbton Grau. Da die Bohlen kein Wasser aufnehmen und somit nicht verrotten, war dies die langlebigste und innovativste Lösung. Außerdem ist dieses Material im Vergleich zu Holz ausgesprochen pflegeleicht.

Die Profile werden aus recyceltem, sortenreinem Kunststoff von der Firma Tepro Kunststoffrecycling hergestellt und sind zu hundert Prozent recycelbar. Sie sind nachhaltiger und umweltfreundlicher als andere Produkte aus anderen Kunststoffarten oder aus Holz. Es ist das einzige Kunststoffbaumaterial mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung durch das DIBt (Z-10.9-357) und ersetzt als sortenreiner Recycling-Kunststoff pflegeintensive Hölzer. Es reißt oder splittert nicht, ist barfußfreundlich, verrottungsfest, witterungs- und UV-beständig, rutschhemmend und resistent gegenüber Insekten-, Pilz- und Bohrmuschelbefall.

Es ist ungiftig für Flora und Fauna und enthält keine Anteile von Holz. Die Reinigung ist simpel und erfolgt mit einem Hochdruckreiniger. Außerdem sind die Profile in den unterschiedlichsten Breiten und Farbtönen erhältlich.

In Lübben setzt man auch bei Brückenstegen auf witterungsbeständige und rutschhemmende Kunststoff-Bohlen.

In Lübben setzt man auch bei Brückenstegen auf witterungsbeständige und rutschhemmende Kunststoff-Bohlen.


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Nachhaltig und trittsicher

Rechtzeitig zur Saison 2019 wurden die Badestege im Naturerlebnisbad Großenhain durch die Kratzer Metallbau GmbH aus Zittau fertiggestellt. Da der Bauherr auf Nachhaltigkeit sowie Wartungsfreiheit setzte, entschloss er sich... mehr lesen

Anzeige

Für feuchte Gefilde wie geschaffen

Nach 15 Jahren Betriebszeit musste sich die 1997 erbaute dreigliedrige Faltbrücke (Hörnbrücke) in Kiel einer umfangreichen Sanierung unterziehen. Dieses 26 Meter lange und fünf Meter breite architektonische Meisterwerk bewältigt... mehr lesen


31. Mai 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Containertyp GFC-M zur vorschriftsmäßigen Lagerung von Gasflaschen Anzeige

Sichere Lagerung von Gasflaschen

Auch bei der Lagerung von Gasflaschen sind gesetzliche Vorschriften zu beachten. So müssen unter anderem die Gasflaschen gegen ein Umfallen gesichert sein, sie dürfen der Allgemeinheit nicht zugänglich sein,... mehr lesen