In Lübben ist ein 36 Meter langer Steg am Wasserspielplatz im Farbton Grau entstanden. Da die Bohlen kein Wasser aufnehmen und somit nicht verrotten, ist dies die langlebigste und innovativste Lösung.

In Lübben ist ein 36 Meter langer Steg am Wasserspielplatz im Farbton Grau entstanden. Da die Bohlen kein Wasser aufnehmen und somit nicht verrotten, ist dies die langlebigste und innovativste Lösung.

27. Januar 2020 – Anzeige

Umweltfreundlich, ungiftig, recyclebar

Verrottungsfeste und barfußfreundliche Kunststoffprofile ersetzen in Lübben pflegeintensive Hölzer

Die Stadt Lübben liegt inmitten des idyllischen Biosphärenreservats Spreewald. Hier erkannte man schon 2010, wie wichtig der Einsatz von nachhaltigen Baumaterialien ist. Im Laufe der Jahre sanierte oder erbaute die Stadt kontinuierlich Brücken und Stege und wählte stets das umweltfreundliche Material Trimax.

So entstand beispielsweise ein 36 Meter langer Steg am Wasserspielplatz im Farbton Grau. Da die Bohlen kein Wasser aufnehmen und somit nicht verrotten, war dies die langlebigste und innovativste Lösung. Außerdem ist dieses Material im Vergleich zu Holz ausgesprochen pflegeleicht.

Die Profile werden aus recyceltem, sortenreinem Kunststoff von der Firma Tepro Kunststoffrecycling hergestellt und sind zu hundert Prozent recycelbar. Sie sind nachhaltiger und umweltfreundlicher als andere Produkte aus anderen Kunststoffarten oder aus Holz. Es ist das einzige Kunststoffbaumaterial mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung durch das DIBt (Z-10.9-357) und ersetzt als sortenreiner Recycling-Kunststoff pflegeintensive Hölzer. Es reißt oder splittert nicht, ist barfußfreundlich, verrottungsfest, witterungs- und UV-beständig, rutschhemmend und resistent gegenüber Insekten-, Pilz- und Bohrmuschelbefall.

Es ist ungiftig für Flora und Fauna und enthält keine Anteile von Holz. Die Reinigung ist simpel und erfolgt mit einem Hochdruckreiniger. Außerdem sind die Profile in den unterschiedlichsten Breiten und Farbtönen erhältlich.

In Lübben setzt man auch bei Brückenstegen auf witterungsbeständige und rutschhemmende Kunststoff-Bohlen.

In Lübben setzt man auch bei Brückenstegen auf witterungsbeständige und rutschhemmende Kunststoff-Bohlen.


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Eine malerische Brücke mit neuem Belag

2017 entschloss man sich in Bützow in Mecklenburg-Vorpommern dazu, die Fußgänger- und Radfahrerbrücke an der Fritz-Reuter-Allee nachhaltig zu sanieren. Die bisherige Holzbeplankung musste ständig gepflegt und erneuert werden. Dabei... mehr lesen

Anzeige

Kein Splittern, kein Verrotten

Idyllisch am Freiburger Hafenpriel befindet sich die Anlage der Segler-Vereinigung Freiburg, die aus zwei nicht weit voneinander entfernten Stegen mit dazugehörigen Vereinshäusern besteht. Beide Steganlagen bestanden ursprünglich aus... mehr lesen

Anzeige

Terrasse mit malerischem Ausblick

Der Ausblick von der Holzterrasse eines Wohnhauses inmitten des Naturparks Lahn-Dill-Bergland ist malerisch. Wohin man auch blickt: Natur und Idyll! Leider war die Terrasse jedoch in die Jahre... mehr lesen


29. November 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Anzeige

Flanieren auf der Düne

Flanieren, radeln, die Aussicht genießen – im Ostseebad-Zingst kann man auf der Düne so richtig die Seele baumeln lassen. Im Frühjahr 2020 musste die Düne neu verstärkt werden. Zeitgleich... mehr lesen