Zukunftsweisender Beginn im letzten Herbst: Hubert Aiwanger, der stellvertretende bayerische Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (links) und Proton Motor-CEO Dr. Faiz Nahab nahmen feierlich eine neue Wasserstoff-Brennstoffzellen-Produktionsmaschine in Betrieb.

Zukunftsweisender Beginn im letzten Herbst: Hubert Aiwanger, der stellvertretende bayerische Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (links) und Proton Motor-CEO Dr. Faiz Nahab nahmen feierlich eine neue Wasserstoff-Brennstoffzellen-Produktionsmaschine in Betrieb.

12. März 2020

Umweltfreundliche Müllfahrzeuge

Brennstoffzellen-Systeme aus Bayern für Europa

Die Ausschreibung des EU-Förderprojekts „REVIVE“ (Refuse Vehicle Innovation and Validation in Europe) hat zum Ziel, fünfzehn Nutzfahrzeuge zur Einsammlung von Müll in Europa zu bauen und in Betrieb zu nehmen.

Das Unternehmen Proton Motor Fuel Cell GmbH  aus dem bayerischen Puchheim hat in diesem Zusammenhang einen Auftrag des in den Niederlanden und Belgien ansässigen Unternehmens „E-Trucks Europe“ für fünf Brennstoffzellen-Systeme erhalten. Anfang 2020 hatte der bayerische Technologieanbieter bereits die HyRange-45-Lösung zur Reichweitenvergrößerung erfolgreich an die niederländisch-belgische Firme E-Trucks Europe ausgeliefert.

Der Antrieb dieser Müllwagen ist zu 100 Prozent elektrisch. Sie sind leise und stoßen keine Treibhausgase oder Feinstaub aus. Um die Reichweite zu vergrößern, werden die Fahrzeuge mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-System ausgestattet, das Wasserstoff in Elektrizität umsetzt und sauberes Wasser als Abfallprodukt hat. Insgesamt soll das bayerische Unternehmen vierzehn Systeme dieser Art für verschiedene Städte in Europa liefern.

Die niederländisch-belgische Firma E-Trucks Europe hat fünf Hy-Range-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme auf Basis von EU-Projekt „REVIVE“ bestellt, mit denen er seine Fahrzeuge ausstatten will.

Die niederländisch-belgische Firma E-Trucks Europe hat fünf Hy-Range-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme auf Basis von EU-Projekt „REVIVE“ bestellt, mit denen er seine Fahrzeuge ausstatten will.


Logo Proton Motor

Benzstraße 7
82178 Puchheim

Tel. +49 89 1276 265-0
Fax. +49 89 1276 265-99
E-Mail. info@proton-motor.de
Web. www.proton-motor.de

Mehr von
Proton Motor Fuel Cell GmbH

Anzeige

Brennstoffzellen treiben Nutzfahrzeuge an

Proton Motor Fuel Cell GmbH, Wasserstoff-Brennstoffzellen-Produzent aus Bayern, ermöglicht Nutzfahrzeugherstellern die Realisierung von elektrischen Brennstoffzellen-Antrieben im Truck-, Bus-, Kommunal- und Off-Highway-Segment. Dabei ist das Unternehmen auf modulare Systeme spezialisiert... mehr lesen


27. September 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Aus der ehemaligen SWM-Trafostation in Thalham (Weyarn) wurde das Fledermaushotel Neumühle.

Hereingeflattert, bitte!

Maßgefertigte Schlafstätte für nachtaktive Gäste: Im Wasserschutzgebiet, nicht weit vom Betriebshof Thalham der SWM Wassergewinnung entfernt, haben die Stadtwerke München (SWM) gemeinsam mit dem Miesbacher Landrat Wolfgang Rzehak das... mehr lesen