Aufgrund der Tatsache, dass in Bayern der Katastrophenfall ausgerufen wurde und wegen des Corona-Risikos, das das Robert-Koch-Institut für Deutschland inzwischen auf „hoch“ gesetzt hat, werden alle Veranstaltungen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben oder fallen aus. Auch die Messe München beugt sich diesen Entscheidungen und verschiebt daher die IFAT auf den September 2020.

Aufgrund der Tatsache, dass im März in Bayern der Katastrophenfall ausgerufen wurde und wegen des Corona-Risikos, das das Robert-Koch-Institut für Deutschland auf „hoch“ gesetzt hat, wurden alle Veranstaltungen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben oder fallen aus. Auch die Messe München beugt sich dieser Entscheidung.

22. Mai 2020

Die IFAT 2020 fällt nun doch aus

Corona-Pandemie erfordert notwendige Konsequenzen

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie hat sich die Messe München dazu entschlossen, die IFAT 2020 ausfallen zu lassen. Diese Weltleitmesse mit ihren über 3000 Ausstellern soll nun erst wieder 2022 stattfinden. Die Entscheidung gründet auf einem intensiven persönlichen Austausch mit den Industrieverbänden, Partnern und mit zahlreichen Ausstellern aus allen Segmenten der IFAT. Eine aktuelle Umfrage hatte das Meinungsbild bestätigt.

Die Umfrage wurde in der Woche nach Ostern unter allen angemeldeten Ausstellern der IFAT online durchgeführt, teilgenommen haben 1.933 internationale Ausstellervertreter. 64 Prozent gaben an, dass sie die Durchführung der IFAT im September 2020 nicht vertretbar halten (737 Befragte) oder sie aufgrund geringer Erwartungen an den Messeerfolg gerne pausieren würden (507 Befragte).

„Eine sichere und erfolgreiche IFAT 2020 für alle Beteiligten war unser wichtigstes Anliegen. Leider erweist sich diese Zielsetzung auch beim neuen Termin aufgrund der weiterhin nicht vorhersehbaren Gegebenheiten als nicht mehr realisierbar“, erklärt Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München.

Die Messe war bereits von Mai auf September verschoben worden. „Wir sagen deshalb schweren Herzens auch den Alternativtermin ab. Die nächste reguläre IFAT findet vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 statt“, sagt Rummel. Aussteller und Gäste, die bereits ein Ticket gekauft haben, können sich bei der IFAT über das weitere Vorgehen und über Rückerstattungen informieren.

 

Die IFAT ist seit 54 Jahren die wichtigste Messe für Umwelttechnologien. Ein Grund mehr, diese nicht ausfallen zu lassen.

Die IFAT ist seit 54 Jahren die wichtigste Messe für Umwelttechnologien. Leider findet sie 2020 nun doch nicht statt.

Weitere Informationen: www.ifat.de


Messegelände
81823 München

Tel. +49 89 949-20720
Fax. +49 89 949-20729
E-Mail. info@messe-muenchen.de
Web. www.messe-muenchen.de

Besuchen Sie uns

  • IFAT 2024

    | Messe München

  • bauma 2025

    | Messe München

Mehr von
Messe München GmbH

Anzeige

Zukunftsthemen prägen die IFAT 2018

Die IFAT ist die weltweit führende Branchenveranstaltung für Umwelttechnologien und findet vom 14. bis 18. Mai in München statt. 2018 konzentriert sich die IFAT völlig auf die Zukunft.... mehr lesen

Online informieren und diskutieren

Die BAU gilt als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Bereits Ende September wurde diese Messe aufgrund der Pandemie leider abgesagt. Trotzdem wollte man sie nicht ersatzlos streichen und... mehr lesen


29. November 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Schneepflugtreffen Furtwangen Anzeige

Schneepflugtreffen in Furtwangen

Bereits zum dritten Mal findet im Februar das Furtwanger Schneepflugtreffen statt. Dazu laden die Stadt Furtwangen und die Firmen MUTTER solutions, AEBI Schmidt und Mammut Schneeketten zum gemütlichen Informationsaustausch... mehr lesen

Neben den diesjährigen Schwerpunktthemen Energiewende und Klimawandel steht auf der KOMMUNALE die Digitalisierung im Fokus. Anzeige

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die KOMMUNALE, Deutschlands größte und eine der wichtigsten Fachmessen für Kommunalbedarf, steht in den Startlöchern. Mit einer Rekordausstellungsfläche versammelt sie an zwei Tagen im Oktober 400 Aussteller aus sieben... mehr lesen

KUMAS-Fachkongresse sind jedes Jahr aufs Neue Publikumsmagnet und Branchentreff.

Was tut sich im Abfallkreislauf?

KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. startet zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, AU Consult GmbH und bifa Umweltinstitut GmbH mit den 24. Bayerischen Abfall- und Deponietagen... mehr lesen