Die LED-Mini-Corn-Bulb-Leuchtmittel besitzen DCOB-AC-Technik und einen DIP-Schalter, mit dessen Hilfe sich ein nutzungsabhängiges Dimmprofil (Halbnachtschaltung) einstellen und so der Energieverbrauch in der Nacht noch weiter reduzieren lässt.

Die LED-Mini-Corn-Bulb-Leuchtmittel besitzen DCOB-AC-Technik und einen DIP-Schalter, mit dessen Hilfe sich ein nutzungsabhängiges Dimmprofil (Halbnachtschaltung) einstellen und so der Energieverbrauch in der Nacht noch weiter reduzieren lässt.

Anzeige

Innovative Beleuchtungen für den Außenbereich

LED-Einschraubmodule reduzieren den Aufwand

Der Hersteller Eurolighting stellt zwei neue LED-Einschraubmodule des Typs Mini Corn Bulb für die Außen- und Straßenbeleuchtung vor. Dank DCOB-AC-Technik sind diese weniger störungsanfällig.

Die neue Technologie (AC Driver Chip On Board) ermöglicht es, auf die bisher bekannten störungsanfälligen Stromversorgungen zu verzichten. Zusätzlich macht der ESSB-Baustein in der LED-Lampe ein Umverdrahten, beziehungsweise Abklemmen des alten Netzteils sowie der Drossel der Bestandsleuchte bei einer Umrüstung unnötig  und verringert den Aufwand wesentlich. Auch die Zulassung der Leuchte bleibt erhalten.

Dank E27- oder E40-Schraubsockel lassen sich konventionelle NAV- und HQL-Leuchtmittel problemlos ersetzen – bei einwandfreier Funktion in horizontaler und vertikaler Einbaulage. Eine ausgeklügelte Anordnung der LEDs erzeugt eine identische Lichtverteilung in der Bestandsleuchte.

Um die Leuchtdioden vor Überspannungen und Blitzschlägen zu schützen, besitzen die Mini Corn Bulbs einen serienmäßigen Überspannungsschutz von 10kV/10kA.

Multi Power Mini Corn Bulb: Mittels eines kleinen DIP-Schalters lassen sich vier Leistungsstufen (20, 25, 30, 35W) einstellen und damit der Verbrauch und die Helligkeit individuell und effektiv vor Ort regulieren.

Smart Mini Corn Bulb: Mittels zweier kleiner DIP-Schalter lässt sich ein nutzungsabhängiges Dimmprofil (Halbnachtschaltung) einstellen und so der Energieverbrauch in der Nacht noch weiter reduzieren. Die dafür notwendige Schaltung befindet sich direkt in der Corn Bulb.

Über das Unternehmen Eurolighting:

​Die Eurolighting GmbH aus Nagold konzentriert sich auf den Vertrieb und die Entwicklung moderner LED-Technologie. Die LED-Module in treiberloser AC-Technik eignen sich zum Einbau in Lampen jeglicher Art und benötigen keine konventionelle Stromversorgung mehr. Eine Neuheit sind die LED-Produkte mit sonnenlichtähnlichem Spektrum, die sich positiv auf die Gesundheit von Mensch und Tier auswirken. Angeboten werden sowohl Leuchtdioden als auch verschiedene Typen an einsatzfertigen LED-Leuchtmitteln.

Das Produktportfolio an modernen LED-Leuchtmitteln umfasst zudem LED-Straßenlampen bis 150 Watt (entspricht 400 Watt bei HQL-Lampen) inklusive Nachtabsenkung sowie komplette Smart-City-Systeme für den Aufbau einer intelligenten Stadt.

Einschraubmodule als Ersatz für HQL- und NAV-Lampen in Leuchtenköpfen, zylindrische Bauformen sowie T8-LED-Röhren und LED-Flächenleuchten komplettieren das Programm.


euroLighting Logo

Hauptstraße 56
72202 Nagold

Tel. +49 7452 6007-966
Fax. +49 7452 6007-8966
E-Mail. info@eurolighting.de
Web. www.eurolighting.de

Mehr von
euroLighting GmbH


20. August 2020


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 2 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Solarenergie für sichere Wege - Umweltfreundliche und Kosten sparende Beleuchtungsanlagen aus Österreich Anzeige

Solarenergie für sichere Wege

Kommunen, Gemeinden, Unternehmen und Privatleute können nun auch bei größeren Beleuchtungsanlagen auf Wegen, Straßen und Plätzen auf umweltfreundliche Solarenergie zurückgreifen. Das österreichische Innovationsunternehmen ecoliGhts macht es möglich. Dabei haben... mehr lesen

Symbolisches Bild für Lichtverschmutzung Anzeige

Lichtverschmutzung muss nicht sein

Konventionelle Straßenleuchten tragen aufgrund ihres hohen UV-Licht-Anteils zur Lichtverschmutzung bei und bringen dadurch eine Reihe von Problemen für Mensch und Natur mit sich. Durch den Einsatz geeigneter LED-Leuchten hingegen... mehr lesen