Zur Saison 2019 wurden die Badestege im Naturerlebnisbad Großenhain fertiggestellt. Dem Bauherren waren nachhaltige sowie wartungsfreie Materialien wichtig. Daher fiel die Wahl auf Trimax-Profile.

Anzeige

Nachhaltig und trittsicher

Naturerlebnisbad Großenhain bekam neue Stege

Rechtzeitig zur Saison 2019 wurden die Badestege im Naturerlebnisbad Großenhain durch die Kratzer Metallbau GmbH aus Zittau fertiggestellt. Da der Bauherr auf Nachhaltigkeit sowie Wartungsfreiheit setzte, entschloss er sich für die bauaufsichtlich zugelassenen Trimax-Profile.

Die Gesamtlänge der zu belegenden Badestege sowie der Ruheinseln von etwa 300 Metern in unterschiedlichen Breiten ergab eine Fläche von rund 780 Quadratmetern. Da im ganzen Barfußbereich nun endlich das in die Jahre gekommene Holz durch die nicht splitternden, barfußfreundlichen und rutschhemmenden Trimax-Profile im Farbton Grau ersetzt  wurde, konnten nun die Badegäste aufatmen und das kühle Nass bedenkenlos genießen.

Die Trimax-Profile werden aus recyceltem, sortenreinem Kunststoff von der Tepro Kunststoffrecycling GmbH & Co. KG mit Sitz im niedersächsischen Bad Bodenteich hergestellt und können zu 100 Prozent recycelt werden. Da die Bohlen kein Wasser aufnehmen und nicht verrotten, war dies die langlebigste und innovativste Lösung. Außerdem ist dieses Material resistent gegenüber Insekten, Pilzen und Bohrmuscheln, ist frostsicher, splittert oder reißt nicht, ist somit barfußfreundlich und dabei auch absolut ungiftig für Flora und Fauna.

Dies ist ein entscheidender ökologischer, wie auch ökonomischer Vorteil gegenüber anderen Materialien. Alle diese Eigenschaften machen diese Profile zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Alternative.

 

Die Bade- und Laufstege sollten verrottungsresistent, frostsicher, wasserabweisend sowie rutschfest sein, um für die Badegäste sicher zu sein.

Die Bade- und Laufstege sollten verrottungsresistent, frostsicher, wasserabweisend sowie rutschfest sein, um für die Badegäste sicher zu sein.


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Outlet-Center erneuert Gastronomie-Terrasse

Das McArthurGlen-Designer-Outlet-Center bei Neumünster gehört zu den beliebtesten Adressen begeisterter und preisbewusster Shopper in Schleswig-Holstein. Zum Erlebnis gehört hier auch ein Besuch in einem der Restaurants. Der Außenbereich des... mehr lesen

Anzeige

Rutschsichere Rathaus-Dachterrasse

Im Sommer 2009 stand bei der Stadt Uelzen die Erneuerung der großen Dachterrasse im Rathaus an. Diese zirka 100 Quadratmeter große Fläche sollte mit einem pflegeleichten und haltbaren Material... mehr lesen

Anzeige

Beliebtes Ausflugsziel mit neuen Stegen

Der idyllische Bostalsee gehört im Saarland und westlichen Rheinland-Pfalz zu den beliebtesten Ausflugszielen. Die Holzstege am Segelhafen waren inzwischen 15 Jahre alt, und eine Sanierung wurde notwendig. Nach einigen... mehr lesen


23. September 2020


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 2 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Die Elefantenbrücke in Bützow ist 25 Meter lang und rund 2,8 Meter breit. Anzeige

Elefantenbrücke in Bützow

Nach den sehr guten Erfahrungen der mit Trimax-Profilen sanierten Geh- und Radwegbrücke in der Fritz-Reuter-Allee im malerischen Bützow, entschied sich die Stadt im Folgejahr, auch die Elefantenbrücke mit den... mehr lesen

Anzeige

Betonpflaster als Tausendsassa

Betonpflaster der Firma GODELMANN sind selbst in Wasserschutzgebieten eine perfekte gestalterische und ökologische Alternative. Ein gelungenes Beispiel dafür ist ein hoch versiegelter Innenhof in Berlin, der die Planer anfangs... mehr lesen

Eine Terrasse von einem Garten Anzeige

Terrasse mit Style und Charme

Familie Rosin wollte schon längere Zeit ihre alte Terrasse erneuern. Die grauen Betonplatten waren mit den Jahren unschön und zu Stolperfallen geworden. Eine Vergrößerung und ein neuer Belag wurden... mehr lesen