Vor allemgute Teamarbeit, sinnvolle Organisation und vielfältige Aufstiegschancen kennzeichnen einen attraktiven Arbeitgeber.

Vor allemgute Teamarbeit, sinnvolle Organisation und vielfältige Aufstiegschancen kennzeichnen einen attraktiven Arbeitgeber.

Neue Employer-Branding-Kampagne

Stadtwerke Heidelberg GmbH präsentiert sich als spannende Arbeitgeberin

Bunt, frech, frisch und vielfältig: Die Bartenbach AG positioniert die Stadtwerke Heidelberg als Arbeitgebermarke. Im Rahmen der neuen Employer-Branding-Kampagne geht nun das Karriereportal „sowillicharbeiten.de“ an den Start.

Das Portal ist ein zentraler Kontaktpunkt für das Online-Recruiting. Die Ausgangsbedingungen waren gut, da die Stadtwerke Heidelberg zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region gehört. Trotzdem konkurriert sie mit vielen lokalen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.

Es galt daher, die Möglichkeiten des attraktiven Arbeitgebers richtig in Szene zu setzen. Erster Schritt der Kampagne war, die Stadtwerke als Arbeitgebermarke zu etablieren. Eine auffällig junge Bildwelt kombiniert mit der Kernaussage „So will ich arbeiten“ weckt Interesse und zieht die potenziellen Bewerber direkt auf das Karriereportal.

Der entwickelte Claim und der Domainname sowillicharbeiten.de schaffen zudem den Link zur Digitalwelt und unterstreichen die Modernität des Unternehmens.

Das möchten die Stadtwerke Heidelberg bieten: Arbeiten mit Sinn für die Menschen, die hier leben, ein innovatives Umfeld mit spannenden Themen, viel Teamwork und Austausch – und eine gute Work-Life-Balance. Auf der Webseite www.sowillicharbeiten.de finden Interessierte unter anderem Stellenangbote.

Das möchten die Stadtwerke Heidelberg bieten: Arbeiten mit Sinn für die Menschen, die hier leben, ein innovatives Umfeld mit spannenden Themen, viel Teamwork und Austausch – und eine gute Work-Life-Balance. Auf der Webseite www.sowillicharbeiten.de finden Interessierte unter anderem Stellenangbote.

Weitere Informationen:

www.sowillicharbeiten.de


Logo Stadtwerke Heidelberg

Kurfürsten-Anlage 42-50
69115 Heidelberg

Tel. +49 6221 513-0
Fax. +49 6221 513-3333
E-Mail. info@swhd.de
Web. www.swhd.de

Mehr von
Stadtwerke Heidelberg GmbH

Die formvollendete Energiewende

Dort, wo einst ein riesiger Gaskessel stand, entsteht im Heidelberger Stadtteil Pfaffengrund seit Mai 2018 als Symbol der Energiewende ein Heizkessel im Großformat. Ganz nach dem Prinzip der Thermokannen... mehr lesen


28. September 2020


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Unimog Tour 2017 Anzeige

Live-Vorführungen und Expertengespräche

• Gelungener Auftakt der Mercedes-Benz Roadshow in Villingen-Schwenningen mit knapp 500 Besuchern
• 30 Unimog zeigen während der Tour ihr breites Leistungsspektrum im Ganzjahreseinsatz
• Fachvorträge und Expertengespräche ergänzen die Präsentation der... mehr lesen

IFAT 2018, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft Anzeige

Rekord-IFAT: Umwelttechnologien boomen

Mikroplastik filtern, Kunststoffe effektiver recyceln und die digitale Transformation der gesamten Branche: Fünf Tage lang drehte sich auf der weltweit größten Umwelttechnologiemesse IFAT in München alles um die Themen... mehr lesen